Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft unserer Geschäftspartner jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für rund 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauensvollen und vorurteilsfreien Arbeitsumgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Der an die Kraft von Vielfalt und partnerschaftliche Zusammenarbeit glaubt und wo Erfolg gemeinsam gestaltet wird, gerne auch mit dir.

Das erwartet dich

Im strategischen Innovation Management der DZ BANK AG bewegst du dich in einem dynamischen Umfeld, das kontinuierlich an der Spitze des Wandels steht. Als Teil eines engagierten Teams wirst du die Möglichkeit haben, Trends zu entdecken und Prozesse aktiv mitzugestalten. Deine Ideen zählen, denn du wirst in einem Team arbeiten, das deine Kreativität und dein Innovationspotenzial wertschätzt und fördert.

Dich erwartet die Mitarbeit in folgenden Themenbereichen

  • Aktive Einbindung in das Tagesgeschäft sowie Innovationsprojekte und Initiativen in der DZ BANK AG und im Verbund
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Teilnahme an den verschiedenen Formaten des Innovation LAB
  • Durchführung von Analysen und Identifizierung relevanter Entwicklungen im Bank- und Fintech-Umfeld
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien
  • Vorbereitung und Teilnahme an Treffen zum Informationsaustausch zu Trends und Innovationsthemen - auch in der gesamten DZ BANK Gruppe
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management zu neuen Trends und strategischen Themen und deren potenziellen Auswirkungen

Das bringst du mit

  • Abschlussnahes Bachelor- oder laufendes Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Schwerpunkt Innovationsmanagement
  • Erste praktische Erfahrungen im Banken- oder Fintech-Umfeld oder in einer Innovationsabteilung
  • Sehr gute Recherche-, Analyse- und Präsentationsfähigkeiten
  • Interesse an neuen Technologien und deren Anwendungspotential im Bankwesen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise

Das bieten wir dir

  • Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deines Praktikums, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
  • Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
  • Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
  • Eine monatliche Vergütung, die sich nach der Art deines Studiums richtet: im Bachelorstudium 1.000 Euro und im Masterstudium, in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen sowie bei einem Zweitpraktikum in der DZ BANK Mindestlohn (2.167 Euro)
  • Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine und gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022