dSPACE unterstützt Technologie- und Mobilitätsanbieter weltweit dabei, das Leben sicherer, sauberer und einfacher zu machen. Wir sind Ihr Partner für Simulation und Validierung.

Im Rahmen der Entwicklung von Software (SW)-Komponenten für unser Produkt ControlDesk suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in (m/w/d) zur Unterstützung unseres Entwicklungsteams.

Ihre Aufgabe

  • Konzeption und Umsetzung von automatisierten Regressionstests zur entwicklungsbegleitenden Qualitätssicherung in der SW-Entwicklung
  • Programmierung (Python, C#) von SW-Tests zur Erweiterung der Test-Suiten
  • Programmierung von internen Tools (C#)
  • Mitarbeit im agilen Scrum-Team

Ihr Profil

  • Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Erste Erfahrungen in einer objektorientierten Programmiersprache, z. B. Java, Python oder C#
  • Selbstständige, engagierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Sie bei uns erwartet

  • Wir arbeiten in internationalen Teams an den Zukunftstechnologien der Automobilindustrie.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit mit Ihrem Studium.
  • Wir bieten sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Einen freiwilligen monatlichen Netto-Inflationsausgleich in Höhe von 50 € zahlen wir Ihnen zusätzlich zu Ihrer Vergütung.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Abschlusszeugnisse, Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse etc.). Wichtig für uns ist außerdem die Information, wie lange Sie uns als Werkstudent (m/w/d) zur Verfügung stehen können und wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022