Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mit unserem aufgeschlossenen, kreativen Pädagogen*innen-Team betreust Du rund 320 Auszubildende für die Berufe Pflegefachfrau*mann, Operationstechnische*r Assistent*in und Pflegefachassistent*in. Als Sozialpädagoge*in stellst Du mit Deiner unterrichtsbezogenen und außerunterrichtlichen Arbeit sicher, dass unsere Auszubildenden die gesetzlich definierte theoretische Ausbildung in allen Fachdisziplinen erfolgreich absolvieren können. Dazu gehört auch die Beratung bei privaten Herausforderungen und Krisen. Bewirb Dich jetzt als Sozialpädagoge*Sozialpädagogin / Sozialarbeiter*in im Bildungszentrum für Pflegeberufe!

Deine Vorteile

  • Werde Teil der internationalen Community des Roten Kreuzes und erlebe weltweit Freundschaft und Wertschätzung
  • Dein monatliches Bruttogrundgehalt als Sozialarbeiter*in in Vollzeit: 3.437 – 4.818 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
  • Lerne im Video Lehrer Christoph aus Deinem neuen Team kennen, bevor Du Dich bewirbst: https://youtu.be/Ih1AhTFbMIc
  • Gleich viel Urlaub für alle! 30 Tage, egal, wie lange Du schon bei uns bist
  • Wir machen Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit für Dich möglich
  • Unsere betriebliche Gesundheitsmanagerin kümmert sich individuell um Dein Wohlergehen:
    https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gesundheitsmanagement-bedeutet-bei-uns-dass-ichmich-
    individuell-um-das-wohlergehen-unserer-mitarbeitenden-sorge/

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter*in

Deine Aufgaben

  • Du begleitest die Lernprozesse unserer Auszubildenden und schaust, ob im Theorieunterricht alles wie gesetzlich vorgesehen klappt
  • Du arbeitest konzeptionell und curricular
  • Du erfasst Lernbedarfe: Welche Themen müssen wir noch ausführlicher behandeln?
  • Individuell unterstützt Du unsere Auszubildenden auch bei der Lebensbewältigung und Dingen wie Wohnungssuche, Motivationslosigkeit, Problemen mit Lehrer*innen usw.
  • Du organisierst die Fort- und Weiterbildung unserer Pflegekräfte und entwickelst das Programm weiter

 

 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022