Die Abteilung Wirtschaft und Politik bildet die Schnittstelle von Ministerien, Wirtschaftsverbänden und Projektträgern zu internen Entscheidungsgremien und Fachbereichen, mit dem Ziel der Etablierung langfristiger Public-Private-Partnerschaften. Hauptthemenfelder umfassen strategische Investitions-, Bildungs-, Nachhaltigkeits- und Forschungsprojekte des Konzerns.
Das sind Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Durchführung strategischer Initiativen mit Fokus auf Public-Private-Partnerships
- Qualitative und quantitative Recherche- und Analysetätigkeiten für nationale oder internationale Regulatorik- und Beihilfeninitiativen
- Unterstützung bei der Betreuung des externen Netzwerkes zu Verbänden, Projektträgern und Ministerien
- Mitarbeit bei der Kommunikation und Dokumentation unternehmensweiter Projekte
Das sollten Sie mitbringen
- Studium der Betriebswirtschaft, Politik, Verwaltungswissenschaft oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse an Politik, Weltwirtschaft und Automobilindustrie
- Kommunikationsstärke und systemisches Denken
- MS Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Teams)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Das bietet DRÄXLMAIER
- Netzwerkaufbau über alle Funktionen und Hierarchieebenen hinweg
- Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
- Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
- (Virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeitendenrabatte
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.