Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Nieder- und Hochvoltspeichersysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.

Die Abteilung Risk Management ist für die weltweite Umsetzung eines einheitlichen Risikomanagements, die Implementierung konzernweiter Standards sowie die Unterstützung der operativen Einheiten bei der Durchführung eines einheitlichen Risikomanagementprozesses verantwortlich. Ziel dabei ist das Bewusstsein für die aktuellen Risiken in den Fachbereichen zu schärfen und ein gemeinsames Verständnis für Risiken, deren Ursachen und Auswirkungen zu schaffen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei operativen Themen des Risikomanagements (z. B. Bearbeitung von Anfragen, Korrespondenz mit Rollenträgern der Risikomanagementorganisation, Pflege des Risikomanagementtools)
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Workshops und Risk Management Meetings
  • Unterstützung beim Aufbau und der Pflege verschiedener Risikomanagement Kommunikationskanäle (z. B. Intranet, MS Teams)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von web based Trainings sowie Aufbereitung von Trainingsunterlagen
  • Mitarbeit beim Aufbau eines Wissensmanagementsystems
  • Unterstützung bei prozessualen Themen

Das sollten Sie mitbringen

  • Wirtschaftswissenschaftliches oder Technisches Studium (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik)
  • MS Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint und Teams)
  • Affinität für Risikomangement, Zahlen und makroökonomische Entwicklungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Das bietet DRÄXLMAIER

  • Kennenlernen eines globalen Risikomanagementsystems in einem internationalen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
  • Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
  • (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022