Die Abteilung Elektrik/Elektronik-Systemintegration bildet den gesamten Prozess der Integration - von der Konzeptphase über die Serienentwicklung, die Serienbetreuung bis End of Production ab.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Kunden- und Systemtests an dynamischen und statischen Prototypen
  • Auswertung und Protokollierung der Testergebnisse
  • Analyse von Fehlerbildern von Fahrzeugfunktionen
  • Erstellung von Fehlerdokumentationen sowie Prüfung und Bestätigung von Lösungsmaßnahmen
  • Aktualisierung der Hard- und Software an Versuchsfahrzeugen sowie statischen Versuchsträgern
  • Unterstützung des Bereichs Messtechnik, sowie Mitwirkung im Bereich der Teilelogistik

Das sollten Sie mitbringen

  • Technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik)
  • Erste Kenntnisse im Umgang mit Bussystemen (z.B. CAN, Ethernet)
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Automotive Bereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bietet DRÄXLMAIER

  • Einblicke in den Beruf eines Testingenieurs Systemintegration (m/w/d) sowie die komplexen Funktionen eines Gesamtfahrzeuges
  • Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
  • Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
  • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022