Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Nieder- und Hochvoltspeichersysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.

Information zur Abteilung

Neben der Planung und Industrialisierung von Fahrzeugprojekten im Rahmen der E-Mobility-Sparte der DRÄXLMAIER Group, gehört es auch zu den Aufgaben der Materialfluss- und Strukturplanung Standards zu entwickeln und in den Werken weltweit auszurollen. Darüber hinaus wird im Rahmen der Digitalisierungsstrategie aktuell damit begonnen, die Prozesse von Warenein- bis Warenausgang digital zu erfassen und durch anschließende Simulation neue Erkenntnisse für die Gestaltung der Werkslogistik der Zukunft zu gewinnen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung des Standard Logistik Tool-Kits
  • Unterstützung bei der Ausschreibung von Lastenheften für Gebäude und logistisches Equipment
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung des zukünftigen Logistik-Footprints für alle Komponenten Werke weltweit
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung der Logistikplanung innerhalb der Sparte Komponenten

Das sollten Sie mitbringen

  • Wirtschaftswissenschaftliches oder Technisches Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Logistik)
  • MS Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint und Teams)
  • Programmierkenntnisse und/oder Kenntnisse in AutoCAD wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Das bietet DRÄXLMAIER

  • Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
  • Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
  • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022