Die Abteilung „Configuration & Incident Management” ist ein qualitätssichernder Fachbereich innerhalb der Komponentenentwicklung der DRÄXLMAIER Group, welche Niedervolt-, Hochvolt und Interieursysteme umfasst. Hierzu zählen unter anderem die Verantwortung des Defect- und Konfigurationsmanagements, das Etablieren kennzahlenbasierter Prozessüberwachung sowie die Begleitung von Verbauversuchen im Produktionswerk.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung von systemgestützten Kennzahlenberichten zur Überwachung der Prozesse in der Entwicklung
  • Mitarbeit im Konfigurationsmanagement der Fahrzeugprojekte
  • Unterstützung des Fehlermanagements bei der Verfolgung von Fehleranalysen
  • Vorbereitung, terminliche Koordination und Protokollierung von Fehlerrunden in den Entwicklungsprojekten
  • Dokumentation von Analyseergebnissen und Verfolgung von (Qualitäts-)Maßnahmen

Das sollten Sie mitbringen

  • Technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bietet DRÄXLMAIER 

  • Mitwirkung an Entwicklungsprojekten unter anderem für E-Mobilitätsanwendungen
  • Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
  • Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
  • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022