Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Am DRÄXLMAIER Campus in Garching arbeiten Fachleute gemeinsam mit Doktorandinnen und Doktoranden, Werkstudierenden, Praktikantinnen und Praktikanten an zukunftsweisenden Technologien für die Automobilindustrie. Der Fokus liegt dabei auf der elektronischen Schaltungsentwicklung, einschließlich Simulation, Schaltungsdesign und Leiterplattenlayout, sowie deren Inbetriebnahme. Im Gegensatz zu den Kolleginnen und Kollegen der Serienentwicklung ist die Hardwarevorentwicklung in der Grundlagenforschung tätig. Hier werden erste Konzeptideen verifiziert und Prototypen erstellt.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Erprobung von Schaltungsfunktionen für den Einsatz im Ladesystem eines Elekrofahrzeuges
  • Erstellung von elektrischen Schaltplänen und PCB-Layouts
  • Konzeption, Entwurf und Aufbau von Versuchsanordnungen
  • Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Messungen an Schaltungen mit dem Oszilloskop, Netzwerk-Analyzer und Wärmebildkamera
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam des DRÄXLMAIER Campus

Das sollten Sie mitbringen

  • Technisches Studium (z.B. Elektrotechnik)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Messgeräten
  • Grundkenntnisse im Schaltungsdesign und in LT-Spice
  • Idealerweise erste Erfahrung mit dem Altium Designer oder einer anderen PCB-Design Software
  • Erste Kenntnisse im Bereich der passiven elektrischen und aktiven Bauelemente sowie erste Löterfahrung wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bietet DRÄXLMAIER

  • Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
  • Tätigkeit am attraktiven und neugeschaffenen DRÄXLMAIER Campus an der TU München (Galileo)
  • Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
  • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022