Wir begleiten Unternehmen bei der digitalen Evolution. Dafür entwickeln wir zukunftsfähige Softwarelösungen, durch die langfristige Wertschöpfung entsteht. Wir handeln nach unseren Werten und liefern durch unsere Erfahrung außergewöhnliche Qualität.

Deine Tätigkeiten

  • Überwachbarkeit der Systemperformance herstellen
  • Optimierung von Applikationen und Infrastruktur hinsichtlich Stabilität und Performance
  • Entwicklung von Automatisierungstools zur Reduktion manueller Aufwände und Fehler im Entwicklungs- und Betriebsprozess
  • Identifikation von Schwachstellen und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
  • Analyse und Beheben von Fehlerursachen und Performanceengpässen

Technologie- und Methodenumfeld

  • Monitoring und Alerting (z.B. Prometheus, Grafana, Dynatrace, New Relic),
  • Log-Management (z.B. ELK-Stack, Grafana Loki, Graylog),
  • Automatisierung und Konfigurationsmanagement (z.B. Ansible, Puppet, Terraform),
  • Container-Orchestrierung (Kubernetes),
  • Continuous Integration/Continuous Deployment (z.B. Jenkins, GitLab CI, Github Actions),
  • Versionskoltrolle (Git),
  • Cloud-Dienste (z.B. AWS, Azure, GCP),
  • Skriptsprachen für die Automatisierung (z.B. Python, Shell, Go),
  • Agile Vorgehensweisen (Scrum)

Dein Profil

  • Erfolgreich absolviertes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse und Praxiserfahrung im beschriebenen Technologie- und Methodenumfeld
  • Vertrautheit mit DevOps-Methoden und -Tools
  • Zuverlässiger Teamplayer mit hohem Qualitätsverständnis und Freude am Austausch mit Kunden und Teammitgliedern
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Das erwartet dich bei uns

  • Eine vielfältige Projektlandschaft namhafter, international tätiger Kunden im Umfeld Automotive und IoT.
  • Eine Zusammenarbeit Seite an Seite mit Product Owner, Design, Development & Operations.
  • Ein gut ausgebautes Firmennetzwerk für deinen Austausch und Know-how Transfer. Raum für deine Technologie-Leidenschaft und deine Hands-on-Mentalität.
  • Und für den Tech-Talk zwischendurch Obst, Kaffee & Tee und je nach Saison ein erfrischendes Eis oder Schokolade.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022