Als Teil des Teams trägst du mit dazu bei, den Erfolg des neuen Doctolib Telefonassistenten zu gestalten – von der Markteinführung bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Wir verbinden innovative Produktideen mit exzellenter Performance und sorgen dafür, dass Produktupdates, neue Prozesse und Vertriebsstrategien nahtlos ineinandergreifen. So schlagen wir die Brücke zwischen Innovation und Umsetzung und machen aus Ideen nachhaltige Erfolge – für Doctolib und das gesamte Gesundheitswesen.

Deine Aufgaben

  • Salesforce-Management & CRM-Optimierung: Du pflegst und optimierst unsere CRM-Systeme, erstellst Reports und sorgst für datenbasierte Entscheidungsgrundlagen
  • Sales Operations & Prozessunterstützung: Du koordinierst verschiedene To-Dos, behältst Deadlines im Blick und unterstützt bei der Strukturierung von Arbeitsabläufen
  • Stakeholder-Kommunikation & Informationsbeschaffung: Du stehst in engem Kontakt mit verschiedenen Teams von Technik bis Vertrieb rund um den Telefonassistenten, holst wichtige Informationen ein und sorgst für reibungslose Abstimmungen

Dein Profil

  • Du bist im fortgeschrittenen Studium, in Vollzeit an einer Hochschule immatrikuliert und studierst im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Strukturierte Arbeitsweise: Du behältst auch bei vielen parallelen Aufgaben den Überblick und arbeitest systematisch und zuverlässig
  • Technikaffinität: Du findest Dich schnell in neue Software-Tools ein, bringst ausgeprägte Kenntnisse in Excel/Sheets mit und hast Interesse an CRM-Systemen wie Salesforce
  • Analytisches Denken: Du kannst Daten interpretieren, Reports erstellen und daraus handlungsrelevante Schlüsse ziehen
  • Kommunikationsstärke: Du gehst gerne auf Menschen zu, holst proaktiv Informationen ein und stellst sicher, dass alle informiert bleiben. Dazu verfügst du über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (jeweils min. C1)

Was wir Dir bieten

  • Ein strukturiertes und individuelles Onboarding im Rahmen unserer Doctolib Academy sowie ein breites Angebot an interner Trainingsprogramme
  • Ein von Doctolib gesponsertes Deutschlandticket oder die Übernahme Deines Semestertickets
  • 28 Urlaubstage im Jahr (anteilig auf Deine Arbeitszeiten berechnet)
  • Die Möglichkeit, 10 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland oder UK zu arbeiten (nach 6 Monaten)
  • Eine betriebliche Krankenversicherung mit vielen Zusatzleistungen und Bezuschussungen (nach 6 Monaten)
  • Ein flexibles Arbeitsmodell, das hybrides- und Office-basiertes Arbeiten ermöglicht
  • Regelmäßige Frühstücksangebote im Büro, sowie Bezuschussungen zu Deinem Lebensmitteleinkauf

Je diverser unser Team und die Ideen sind, desto mehr wird unser Produkt die Gesundheit unserer Nutzer:innen verbessern können. Deshalb laden wir dich ein, dich bei uns zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022