DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie
- Neuentwicklung, Weiterentwicklung und Optimierung von browserbasierten Applikationen
- Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses von der Konzepterstellung bis hin zur Optimierung
- Testen sowie Implementierung der entwickelten Anwendungen
- Erstellung von Schnittstellen zu bestehenden Softwaresystemen
- Unterstützung bei Kundenprojekten
Was bringen Sie mit
- Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Web-Entwicklung und/oder Softwareentwicklung (Fokus auf Front-/ Backend)
- Erste Erfahrungen im Bereich Web Development anhand von Angular, Typescript, Javascript, Vue.js oder REACT, sowie HTML und CSS wünschenswert
- Erste Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit C#, .NET & Python oder vergleichbaren Technologien
- Know-how in der Anwendung von Datenbanken wie MS SQL, Postgre SQL und MySQL
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Prozessverständnis
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.