Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und treibt die ganzheitliche Prozessintegration auf der Basis von Technologieintegration, Automation und Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit voran.

In der „Global One Company“ setzen sich mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam dafür ein, für unsere Kunden ein Gesamtlösungsanbieter zu sein. DMG MORI ist weltweit in 43 Ländern vertreten – mit 16 Produktionsstätten und 113 Vertriebs- und Servicestandorten. Unser globaler Ansatz sowie die Diversität von Menschen, Ideen, Kulturen und Hintergründen zeichnen uns aus und sind für uns von großem Wert.

Für die DMG MORI Vertriebs und Service GmbH am Standort MÜNCHEN oder WERNAU suchen wir ab sofort eine*n Junior Market Analyst (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung

  • Makroökonomische Betrachtung, Analye und Prognose der globalen Märkte
  • Erstellung von Analysen des weltweiten Werkzeugmaschinenmarktes und Ermittlung des Marktvolumens und Marktanteile
  • Regelmäßiges Reporting, Analyse sowie konsequentes Monitoring von eingeleiteten Maßnahmen
  • Performance- und Ad-hoc-Analysen spezifischer Märkte, Vertriebsregionen, Branchen und Marktbegleiter
  • Erstellung und Weiterentwicklung automatisierter Reports mittels Microsoft Power BI
  • Regelmäßiges Reporting, Analyse sowie konsequentes Monitoring von eingeleiteten Maßnahmen

Bewerberprofil

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik (Bachelor/Master)
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, PowerPoint)
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Anwendungen Power BI und Dynamics CRM wünschenswert
  • Interkulturelles Verständnis, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse des Industriegütermarktes/Werkzeugmaschinenbaus wünschenswert

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachstumsstarken Unternehmen
  • Alle Vorzüge eines internationalen Konzerns
  • 30 Tage Jahresurlaub und Sonderleistungen (z.B. E-Learning, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Einkaufen über Corporate Benefits, etc.)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in definiertem Umfang
  • Vollzeit, 40 Stunden/Woche (Montag – Freitag)
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022