Unser Name verrät es schon: als Deutsche Kreditbank vergeben wir Kredite. Für alles, was Menschen wirklich zum Leben brauchen. Für Wohnungen, Krankenhäuser, Kitas, Schulen, Pflegeheime, die heimische Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Über 5 Mio. Privatkund*innen bieten wir außerdem modernes Banking zu fairen Konditionen. Zum Beispiel ein nachhaltiges Girokonto. Geld mit Sinn und Verstand einzusetzen – dafür stehen wir.
Auch als großes Team wollen wir immer besser werden. Und wir sind überzeugt, dass Empathie und Dynamik, Achtsamkeit und Höchstleistungen sich dabei perfekt ergänzen. Wir arbeiten mit Blick auf den Menschen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, entschlossen geförderter Chancengleichheit und vielen durchdachten Benefits.
Was bei uns keinen Platz hat: Ellbogenmentalität, kurzfristige Managementdenke und sinnentleertes Höherschnellerweiter. Was du immer bei uns finden kannst: Einen Job mit gutem Gefühl und gutem Gewissen.
Das hast du
- Ein laufendes Studium der Agrarwissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang mit Bezug zu Wirtschaftswissenschaften? Bist du dabei.
- Bereits erkannt, dass analytisches Denken dein Spielfeld ist? Schon ganz früh.
- Erste Praxiserfahrung im Bereich Banken, Landwirtschaft oder Beratungsunternehmen durch Praktika, Berufsausbildung oder Werkstudententätigkeit? Aber klar.
- Du hast ein gesteigertes Interesse an Kreditprozessen einer Bank? Bankish ist meine Sprache.
Das kannst du
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind dir bereits ein Begriff und du weißt, was ein Cash Flow ist? Bei der Vorlesung war ich dabei.
- Du bleibst nicht beim Problem, sondern suchst die Lösung? Probleme? Herausforderungen!
- Analytisch denken und Komplexes rasch erfassen? Check.
- Selber loslegen, ohne auf Vorgaben zu warten? Großartig!
- Strukturiert und organisiert arbeiten? E hoch X.
Das machst du
- In den täglichen Arbeitsablauf des Teams eingebunden sein und bei aktuellen Themen unterstützen.
- Die Jahresabschlüsse auswerten und Bonitätsanalysen von landwirtschaftlichen Unternehmen erstellen.
- Unternehmen auf Grundlage von Kennzahlen bewerten und Ratings bearbeiten.