Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl mit Hochdruck arbeiten. Mit Kollegen, die wissen, was sie tun. Und Führungskräfte, die einem auf Augenhöhe begegnen. In einem von Vertrauen geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition. Interessiert? Bewerben. Loslegen. Bleiben.

Aufgaben

  • Zur sicheren und effektiven Bekämpfung von Bedrohungen aus der Luft implementieren Sie geeignete Methoden zur nichtlinearen, modellprädiktiven Lenkung eines Boden-Luft Flugkörpers. Hierbei ziehen Sie sowohl Ansätze aus der Forschung sowie eigene Ideen und firmeninterne Vorarbeiten in Betracht.
  • Darüber hinaus erstellen Sie ein Framework, welches es ermöglicht, die unterschiedlichen Verfahren zu evaluieren. Zusätzlich binden Sie verschiedene Simulationsmodelle der Komponenten und der Umwelt mit variierender Komplexität, und damit Genauigkeit und Rechenzeit, ein.
  • Das anschließende Gegenüberstellen der Methoden gehört dabei ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Bewertung deren Performanz mit Blick auf eine technische Umsetzung. 

Profil

  • Sie sind Masterstudent/-in und die guten Leistungen in Ihrem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, technischen Kybernetik oder einem vergleichbaren Studiengang sind die optimale Voraussetzung für Ihre Tätigkeit.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in Regelungstechnik sowie MATLAB/Simulink und finden generell Gefallen am Programmieren.
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen: Modellprädiktive Regelung, Optimierung, Flugmechanik.
  • Ihre schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit sich in neue Aufgabengebiete selbstständig einzuarbeiten runden Ihr Profil ab.

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022