Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl mit Hochdruck arbeiten. Mit Kollegen, die wissen, was sie tun. Und Führungskräfte, die einem auf Augenhöhe begegnen. In einem von Vertrauen geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition. Interessiert? Bewerben. Loslegen. Bleiben.

Aufgaben

  • Als Teil eines Entwicklungsteams unterstützen Sie das Systemdesign und erarbeiten das funktionale Design von Luftverteidigungssystemen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört weiterhin die Betreuung von Unterauftragnehmern auf internationaler Ebene zur Definition und Abstimmung von Funktionen und Schnittstellen innerhalb von Systemen, wie auch zu übergeordneten Führungssystemen.
  • In dieser Funktion beschäftigen Sie sich außerdem mit der Ermittlung und Ableitung von Kundenanforderungen und Ableitung der Anforderungen für diese Waffensysteme.
  • Dabei sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit durch die Benutzung moderner, modellbasierter Methoden und Werkzeuge.
  • Sie begleiten die gesamte Entstehungsphase eines komplexen Systems, von der Definition bis zur Verifikation und sind dabei das Bindeglied zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen.

Profil

  • Ihr Master-/ Diplom-Studium (Uni/TH) einer Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft oder einer verwandten Fachrichtung, z. B. Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder Informatik, bildet in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung die ideale Voraussetzung für diese Vakanz.
  • Sie begeistern sich für komplexe technische Großsysteme und haben die Fähigkeit funktional zu abstrahieren und in komplexen Zusammenhängen zu denken.
  • Bestenfalls bringen Sie bereits Erfahrung im Umgang mit den Methoden des Systems Engineering für komplexe Systeme mit.
  • Sie sind bereit neue Herausforderungen anzunehmen sowie high-performance Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern.
  • Abschließend verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind bereit, diese auch in einem internationalen Umfeld anzuwenden.

Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022