Als Student weißt Du, wie wichtig es ist, Dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und schon während des Studiums erste Berufserfahrung zu sammeln. Wir von Diehl wünschen uns Studenten, die wie Du vorausdenken. Weil wir heute schon gern mit den Experten von morgen zusammenarbeiten. Denn wir wissen, dass wir unseren ehrgeizigen Anspruch, zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, so besser erreichen.

Und Du kannst davon profitieren, denn wir bieten viele attraktive Möglichkeiten für Studierende. Mit besten Chancen für Dich: Viele Fach- und Führungskräfte haben ihre Karriere bei Diehl als Praktikanten oder Werkstudenten begonnen. 

Das sind deine Aufgaben

  • Sie ermitteln die sicherheitsrelevanten Anforderungen im Unternehmen und identifizieren Schwachstellen im bestehenden System.
  • Sie erstellen ein strukturiertes und praxisorientiertes Zugangsberechtigungskonzept.
  • Sie bereiten die technische Umsetzung vor und berücksichtigen dabei vorhandene Systeme und Schnittstellen.
  • Sie dokumentieren Ihre Ergebnisse klar und nachvollziehbar und evaluieren das Konzept durch eine erste Testanwendung.
  • Außerdem entwickeln Sie Schulungsunterlagen und unterstützen bei der Einweisung der Mitarbeitenden.

Das bringst du mit

  • Sie befinden sich momentan inmitten Ihres Studiums, vorzugsweise im Bereich Security & Safety Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie bringen einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere Excel, mit.
  • Sie besitzen erste Kenntnisse im Bereich Security & Safety Engineering.
  • Sie handeln selbstständig, proaktiv sowie strukturiert und arbeiten sich rasch in neue Themengebiete ein.

Das sind deine möglichen Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienunternehmen
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents

Mach bei Diehl was dir wichtig ist

  • Standort: Dunningen-Seedorf
  • Einstiegslevel:
    • Abschlussarbeit
  • Arbeitsmodus: vor Ort
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsverhältnis: befristet
  • Teilkonzern: Diehl Defence
  • Start: Ab sofort

Hinweis: Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.“ „Wir möchten Sie ermutigen, Ihren Schwerbehindertenstatus -sofern Sie möchten- freiwillig in der Bewerbung anzugeben. Gerne können Sie sich per E-Mail, postalisch oder über unser Online-Formular bewerben. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022