Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. sucht zum 01.08.2024 und später (sozial-)pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) für 39 h/Woche (Vollzeit). Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für den Landkreis Vorpommern-Rügen (Stralsund/Bergen auf Rügen) Unterstützung im Bereich der stationären Wohngruppenarbeit, (Altersgruppe 6-18) und im Bereich der stationären therapeutischen Wohngruppenarbeit, (Altersgruppe 12-19).

Erfahrungen im Bereich stationärer Kinder- und Jugendhilfe wären wünschenswert, stellen aber keine Einstellungsvoraussetzung dar.

Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. ist ein rechtlich selbstständiges Werk des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und ist in vielen Bereichen der sozialen Arbeit in der Hansestadt Stralsund und dem Landkreis Vorpommern-Rügen tätig.

Inhaltliche Schwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle sind u. a.:

  • Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten, Entwicklung von Lösungsstrategien und Förderung von Ressourcen
  • Förderung und Begleitung in der Bewältigung von Alltagsstrukturen, schulischen und beruflichen Entwicklungswegen, Finden und Umsetzen neuer Lebensmodelle für unterschiedlichste Problemlagen und bisherige beeinträchtigte Lebenswege
  • Zusammenarbeit mit den Jugendämtern
  • Kooperation mit anderen Fachkräften und Professionen
  • Teilnahme an wöchentlichen Team- und Fallberatungen
  • Einsatzort Stralsund und/oder Bergen auf Rügen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder gleichwertige Ausbildung)
  • Staatlich anerkannte:r Erzieher:in, staatlich anerkannte:r Heilerziehungspfleger:in
  • Zuverlässigkeit, ausgeprägte soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenverantwortlichkeit, Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeits-/Schicht- und Wochenenddiensten in und mit multiprofessionellen Netzwerken
  • Bereitschaft zur Reflektion des eigenen fachlichen Handelns
  • Gesprächsführung im Einzel- und Gruppensetting
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • anwendungssicherer Umgang mit PC (Word, Excel, Outlook und Internet)
  • Besitz des Führerscheines für PKW-Klasse B

Wir bieten

  • abwechslungsreiche Stellen von 39 Stunden pro Woche
  • 31 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • aufgeschlossene und ehrlich- selbstreflektierende Teams
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD), Entgeltgruppe 7
  • Dienstort ist Stralsund und/oder die Insel Rügen/Stadt Bergen (Landkreis Vorpommern-Rügen)
  • Supervision und Fachberatung
  • Dienstwagen vorhanden
  • geregelte Jahressonderzahlung sowie geregelte bezahlte Dienstbefreiungen
  • Jubiläumszuwendungen nach 10, 25 und 40 Jahren Dienstzugehörigkeit
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • jährliches Fest für die Mitarbeitenden

Zusätzlich bieten wir Dir als Arbeitgeber weitere Benefits, wie vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder ein finanziell gefördertes JobRad für mehr Bewegung und zum Schutz unserer Umwelt.

Die Stellen sind in der Erstanstellung auf ein Jahr befristet mit der anschließenden Option auf eine unbefristete Anstellung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022