Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Abteilung Global Media Relations ist für die Steuerung aller für den Gesamtkonzern und seiner Divisionen relevanten Presseangelegenheiten verantwortlich und bildet eine zentrale Schnittstelle zur Entwicklung, Koordination und Umsetzung der Kommunikationsstrategie von DHL Group. Die Abteilung sichert eine "One-Voice"-Policy für Medien weltweit. Neben dem Dialog mit Journalisten und anderen Medienvertretern berät Media Relations auch den Vorstand, das Management sowie die Geschäftseinheiten innerhalb des Konzerns bei Strategien und Ansätzen zur Kommunikation ihrer Themen an die Medien.

Deine Aufgaben

  • Schreiben von Pressemitteilungen oder anderer relevanter Kommunikationsmittel
  • Beantwortung von Journalistenanfragen, Entwicklung von Kommunikationskampagnen und -plänen
  • Veranstaltungsorganisation, Unterstützung bei Pressekonferenzen, wie z.B. Bilanzpressekonferenz
  • Recherche von Hintergrundinformationen zu aktuellen Medienthemen

Dein Profil

  • Erfolgreicher Bachelor-/Masterabschluss vor dem 1. April 2024
  • Erste Praxiserfahrung (bis zu 3 Jahren) im Bereich Journalismus, Public Relations oder Media Relations, bspw. durch Praktika
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Social Media Anwendungen
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement
  • Starke Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

Deine Vorteile

Nach einer zentralen Einführungswoche lernst Du die Welt der Logistik in drei individuellen Programmphasen im Inland kennen und das beim weltweit führenden Post- und Logistikdienstleister. Durch integrierte Trainings, persönliche Betreuung und regelmäßiges Feedback unterstützen wir Dich in Deiner individuellen Karriereentwicklung.

Du siehst in diesen vielseitigen und spannenden Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewirb Dich jetzt online unter careers.dhl.com/de-grow für den Fachbereich Corporate Functions international mit Deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis von Schule und Studium sowie relevante Arbeitszeugnisse). Dort findest Du zudem weitere Detailinformationen zum Bewerbungs- und Programmablauf sowie zu den aktuellen Einsatzbereichen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022