An unserem Standort Bonn suchen wir eine/n (Junior) Controlling Specialist (d/w/m) mitverantwortlich für den gesamten Prozess der Budgetplanung, des Controllings, des Berichtswesens und der Abrechnung von Data-Science-Dienstleistungen (einschließlich der Personaleinsatzplanung) von DHL Data & Analytics.

DHL Data & Analytics ist eine Service Line der DHL Group, die sich auf die Nutzung von Daten zur Generierung von Geschäftswerten konzentriert. Sie besteht aus einem dynamischen, innovativen und weltweit diversen Team mit rund 120 talentierten Mitarbeitenden, darunter Data Engineers, Cloud Engineers, DevOps Engineers, Data Scientists und Architects. Mit Niederlassungen in Singapur und Italien ist Bonn der Hauptsitz von DHL Data & Analytics. Ziel des Teams ist es, die Möglichkeiten von Data Science voll auszuschöpfen, KI-Lösungen für x-Business Units voranzutreiben, eine datengesteuerte Kultur zu fördern und die Digitalisierung innerhalb der DHL Group zu beschleunigen. Teil der Verantwortung ist es robuste Datenplattformen und Datenpipelines zu erstellen und zu betreiben, um eine genaue und effiziente Datenverarbeitung und -analyse zu gewährleisten. Mit mehr als 20 Nationalitäten und einem Frauenanteil von 30 % setzt das Team auf Vielfalt, was die Zusammenarbeit und das Streben nach Excellence fördert.

Als Teil des HR & COO Teams von DHL Consulting unterstützt Du das DHL Data & Analytics-Team inallen erforderlichen Backoffice-Dienstleistungen. Du wirst an die Finance-Abteilung bzw. den CFO von DHL Data & Analytics berichten und eng mit dem Controlling- und Personalmanagement-Experten von DHL Consulting zusammenarbeiten.

Deine Aufgaben

Controlling

  • Finanzberichterstattung: Erstellung von periodischen Finanzberichten, Analysen und Dashboards, um die finanzielle Leistung und den Status des Unternehmens zu verfolgen und darzustellen
  • Hauptschnittstelle zum Rechnungswesen (Shared Service Center) und GBS Controlling
  • Kostenkontrolle: Überwachung und Analyse von Kostenstrukturen, Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
  • Aktive Steuerung des jährlichen Finanzplanungsprozesses und regelmäßige Finanzberichterstattung (z.B. Budegtierung und Forecasting)
  • Koordination des Jahresabschlussprüfungsprozesses
  • Compliance: Sicherstellen, dass alle finanziellen Aktivitäten und Berichte den gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien entsprechen

Staffing

  • Als Teil unseres Staffing Teams bist du mitverantwortlich für die Personaleinsatzplanung unsererData-Science- und Data-Engineering- Kolllegen (m/w/d) auf nationalen und internationalenProjekten. In deiner Rolle arbeitest du eng mit der Führungs- und der gesamten Beratungsebene zusammen und hast eine wichtige Schnittstellenfunktion.
  • Du stellst die Projektteams bedarfsgerecht und kompetenzbasiert in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Partnern, Managementteam und Projektleitungen zusammen
  • Moderation der Besprechungen zur Stellenbesetzung mit dem Managementteam
  • Verantwortung für das Staffing-Tool, einschließlich zusätzlicher Erweiterungen und Funktions-Updates

Qualifikationen

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Betriebswirtschaft
  • Vorzugsweise bringst Du erste Berufserfahrung in einer Finanz- oder Controlling-Funktion und/oder der Kosten- und Leistungsrechnung wünschenswert
  • Sichere Beherrschung der englischen und deutschen Sprache
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Du hast ein gutes Ausdrucksvermögen, gehst analytisch-strukturiert vor, arbeitest selbstständig, gehst aber genauso gern mit anderen Menschen in den Austausch.
  • Hohe Eigeninitiative und Interesse an der Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen
  • Du denkst in digitalen Lösungen, verfügst über Anwenderkenntnisse in SAP und gehst mit Microsoft 365 (insbesondere Excel und PowerPoint) sicher um. Du hast auch schon mit Power BI gearbeitet? Perfekt, aber kein Muss.

Als Arbeitgeber, der für Chancengerechtigkeit steht, begrüßen wir Bewerbungen aller entsprechend qualifizierten Personen. Wir beurteilen qualifizierte Bewerber:innen ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft, Behinderung, Veteranenstatus oder andere geschützte Merkmale.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022