Jeder Kontinent, jedes Land, jede Stadt, egal wo: Unsere Kolleginnen und Kollegen und ihre Fahrzeuge im gelb-roten Design verbinden Menschen und bewegen Waren weltweit. Als einer der größten Arbeitgeber, aktiv in über 220 Ländern und Regionen, sehen wir die Welt mit anderen Augen. Mit unserem auf Service, Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichteten Netzwerk erreichen wir Menschen auf der ganzen Welt und verbessern deren Lebensqualität. „Wir“ das sind 590.000 Kolleginnen und Kollegen die täglich ihr Bestes geben und die für unser Unternehmen die zentrale Grundlage des Erfolges sind. Werde auch Du Teil unseres Teams!
Aufgaben
- Im Unternehmensbereich Mitarbeiterfeedback führen wir nationale und internationale Projekte der Primärmarktforschung durch und stellen unseren weltweit operierenden Mitarbeiter*innen unterschiedliche Softwareprodukte zur Durchführung, Analyse und Reporting von bspw. Mitarbeiterbefragungen zur Verfügung.
- Erkunde das Portfolio unserer Technologien (z.B. PowerBI, Data Warehouse, Survalyzer, Caplena) und bringe Deine Kenntnisse und Ideen in die Praxis ein.
- Der Schwerpunkt der hier ausgeschriebenen Tätigkeit liegt auf technischen Themen und der Unterstützung von Automatisierungsprozessen, bspw. im Rahmen von (Survey-)Testings oder Reportings.
- Wenn Du Freunde an Marktforschung hast oder den Umgang mit IT-Tools wie PowerBI zu schulen möchtest, bewirb Dich – wir haben Herausforderungen, an denen Du wachsen kannst.
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium in Wirtschafts-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften, Informatik, Mathematik oder ein vergleichbares Studium (Immatrikulation oder GAP year)
- Von Vorteil: Erste Erfahrungen mit PowerBI und das Interesse sich weiter einzuarbeiten
- Von Vorteil: Erste Erfahrungen in der Marktforschung sowie idealerweise mit Python
- Von Vorteil: Erste Berührungspunkte mit Survey Testing oder Data Warehouses
- Gute Deutsch oder Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Fit in MS Office, insbesondere in PowerPoint und Excel
- Neugierde an technischen Themen, Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Einsatztermin und -ort
Ab sofort und für mindestens 3, gerne auch 5-6 Monate. Gegebenenfalls anschließende Weiterbeschäftigung als studentische Hilfskraft möglich.
Bonn, teil-mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich.
Wenn Du eine spannende Herausforderung suchst, die Dich und Dein Wissen in nationalen und internationalen Projekten in einem vielfältigen Team fordert und fördert dann nutze die Gelegenheit!