Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Deutsche Post DHL Group ist der weltweit führende Post- und Logistikdienstleister. Als einer der größten Arbeitgeber der Welt in über 220 Ländern und Territorien sehen wir die Welt mit anderen Augen. Mit unserem auf Service, Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichteten Netzwerk verbinden wir Menschen auf der ganzen Welt und verbessern deren Lebensqualität. Das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für jedes einzelne Mitglied unseres Teams.

Die Abteilung Fachseiten Koordination IT als Teilbereich des Geschäftsbereichs Transport ist die Abteilung für alle IT-Themen rund um den Transport für Brief- und Pakettransporte in Deutschland. Dazu zählen die Konzeption, Entwicklung, Koordination und Steuerung notwendiger IT-Systeme im Transport z.B. Analyse bestehender Transporte, Breitstellungen der wichtigsten KPIs und Data Analytics im Transport.

Als IT- Experte für Data Analytics im Transport analysieren Sie bestehenden Prozesse, entdecken Zusammenhänge und entwickeln eigenständig Lösungen für die DP DHL.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Implementierung mathematischer Modelle zur Netzwerkoptimierung und Tourenplanung
  • Simulation und Umsetzung von (Optimierungs-) Szenarien im Regionalverkehr und Hauptlauf BRIEF
  • Erstellung von Lösungsansätzen vom Konzept bis zur Visualisierung für konkrete Fragestellungen (z.B. Verbesserung Auslastung Fahrzeuge)
  • Konzeption und Design von innovativen Datenintegrations-Szenarien und Use Cases in modernen IT-Umgebungen
  • Umsetzung von fachlichen und technischen Anforderungen zum Aufbau und Betrieb von Data Management Plattformen in Projektteams
  • Beratung unserer internen Kunden im Bereich Transport Post und Paket Deutschland bei der Realisierung individueller und innovativer Lösungen

Ihr Profil

  • Mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Mathematik, der Informatik / Wirtschaftsinformatik, Data Analytics, Data Science, einer Naturwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Sehr gute Kenntnisse im Data-Analytics-Umfeld (insbesondere Operations Research)
  • Relevante Programmierkenntnisse (zum Beispiel C++, Python) sowie Erfahrung im Umgang mit den wichtigsten Analytics-Tools (z. B. Tableau, Power BI)
  • Du kennst mindestens ein Cloud System (open wie z.B. Azure oder private) und bist von den Vorteilen gegenüber on-premise überzeugt
  • Erste Erfahrung in der Steuerung von kleineren Projekten
  • Motivationsfähigkeit. Wille zur Gestaltung und Veränderung sowie Übernahme von Verantwortung
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot an Sie

  • Einen Arbeitsplatz in einem stabilen und systemrelevanten DAX- Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten (38,5 Wochenstunden) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen
  • Leasing von e-bikes als Jobrad, ggf. Jobticket am Standort Bonn
  • Eine Vielzahl von Mitarbeiterangeboten über Corporate Benefit

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022