Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und unterstütze uns bei der Sicherstellung des Betriebs unserer heterogenen IT-Landschaft in der Abteilung Basis-Infrastruktur. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen im Versicherungsumfeld und garantieren so die stetige Veränderung, die eine kontinuierliche Weiterbildung erfordert. Egal ob Young- oder Senior-Professional: Du musst nicht alles wissen, aber Spaß am Lernen haben.

Das macht deinen Job spannend

  • Überwachung (Monitoring) und Betrieb (Operations) aller IT-Services (z.B. Betriebssysteme, Virtualisierung, Netzwerk)
  • Administration und Pflege der Monitoring Umgebung
  • Unterstützung der IT-Security im Schwachstellenmanagement
  • Incident Handling im 1st- und 2nd Level Support
  • Unterstützung des 2nd- und 3rd Level Supports für ausgewählte Technologien, wie z. B. VMware, Firewall oder Storage
  • Enger Austausch mit IT-Systemspezialisten und Product-Teams, z. B. zur Ursachenanalyse und Störungsbehebung

Was du mitbringen solltest

  • Erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung (auch Quereinsteiger*innen sind willkommen)
  • Erfahrungen im Umgang mit heterogenen Systemlandschaften (z.B. im Kontext Windows, Cloud, Hardware, Mainframe)
  • Sicherer Umgang mit Linux, Windows-Kenntnisse von Vorteil, z/OS-Kenntnisse ebenso
  • Kenntnisse wünschenswert in den Bereichen Monitoring, Client-/Server-Systeme und Netzwerk-Infrastrukturen
  • Kenntnisse von Überwachungs- oder Analysetools von Vorteil (z. B. checkmk, Opsgenie, Elastic, Grafana)
  • Motivation zur Weiterentwicklung, speziell im Kontext 1st Level und 2nd Level Know-how für ausgewählte Technologiefelder
  • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtdienst, sowie Bereitschafts- und gelegentlichen Wochenenddiensten
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien

Darauf darfst du dich freuen

  • Ein sicherer Job, ein attraktives Gehaltspaket (13,5 Gehälter) und eine tolle betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (38 Stunden / Woche) und umfangreiche Homeoffice-Optionen
  • Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen
  • Über unseren Kooperationspartner – den pme Familienservice – bieten wir unseren Mitarbeitenden umfangreiche Beratung in allen Lebenslagen an: Von der Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung bis zur Begleitung in kritischen Lebensphasen
  • Ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Deutsche Bahn sowie Autobahn
  • Ein Betriebsrestaurant (inkl. Essenszuschuss für Mitarbeitende) und ein vielfältiges Gesundheitsangebot über unser Betriebssport-Programm (vor Ort und virtuell)
  • Bikeleasing und Fahrticketzuschuss
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022