Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Dlf- Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

Wir suchen ab dem 01.01.2024 befristet bis zum 30.04.2025 für unsere Abteilung Zentrale Aufgaben und Programmwirtschaft, in der Programmdirektion, eine*n Controller*in (m/w/d) in Teilzeit 80% am Standort Berlin.

Ihr Aufgabengebiet

  • Unterstützung des Fachcontrollings der Programmdirektion bei der Erstellung monatlicher Standardreports
  • Bearbeitung von Ad-hoc Abfragen/Recherchen aus SAP nach Absprache
  • Empfängerorientierte Datenaufbereitung insbesondere unter Anwendung von Excel und Access
  • Erstellung von Sendungskalkulationen
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen im Bereich des Fachcontrollings
  • Mitwirkung bei der kurz- und mittelfristigen Wirtschaftsplanung sowie Hochrechnung u.a. Konsolidierung und Plausibilisierung von Zulieferungen
  • Analyse von Plan-Ist-Abweichungen und deren Kommentierung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich Controlling/Finanzen bzw. kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum/zur Controller/in (IHK) (m/w/d) oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
  • Diese Stelle ist ausdrücklich auch für Berufsanfänger/innen z. B. nach Abschluss ihres Studiums geeignet
  • Sicherer Umgang mit SAP (CO/PS) sowie den gängigen MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
  • Analytische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Zahlenaffinität
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln und Bereitschaft zum Perspektivwechsel
  • souveräner Umgang mit Fehlern und Misserfolgen
  • sehr gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Sachverhalte allgemeinverständlich und prägnant zu formulieren
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an Veränderungsprozessen und die Fähigkeit sich schnell in neue Strukturen einzufinden

Wir bieten

  • Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
  • Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten.
  • Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
  • Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
  • Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin

Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022