Die Abteilung für Hochleistungsrechnen entwickelt hochskalierbare Simulationssoftware zur effizienten Nutzung aktueller und zukünftiger Hochleistungsrechner-Architekturen. Als Kompetenzzentrum bringt die Abteilung die HPC-Expertise (High Performance Computing, Hochleistungsrechnen) bei der Zusammenarbeit mit anderen DLR-Instituten ein, um spezifische Fragestellungen im Bereich des Hochleistungsrechnens zu lösen.
Deine Forschungsaufgabe ist der Entwurf, die Umsetzung, der Betrieb und die Evaluierung einer neuen Web-Service-Infrastruktur zur Durchführung von Trend-Analysen auf großen Datenmengen.
Deine Aufgaben
- Konzeptionierung eines Software-Stack für das Anwendungsszenario eines Cloud-Analytics-Services für KI-Anwendungen unter Verwendung von etablierter Infrastrukturlösungen (z.B. Containern), Orchestrierung der Container-basierten Architektur mittels Kubernetes, Entwicklung/Anpassungen benötigter Software-Komponenten mittels z.B. Go, Python, Bash
- Monitoring (Datenerhebung), Tuning und Evaluierung des Betriebs sowie der Stabilität des entwickelten Software-Stacks
- Verifikation der entwickelten Software-/Hardware-Infrastruktur anhand ausgewählter Testfälle durch z.B. Prüfung der Plausibilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit von Anfragen
- Veröffentlichung auf wissenschaftlichen Tagungen und in renommierten Zeitschriften
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) in Informatik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften (z.B. aus der Fachrichtung Informations- und Systemtechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Fachkenntnisse im Bereich Containerisierung und Container-Orchestrierung (z.B. Docker, Kubernetes)
- Forschungserfahrung im Bereich paralleler Programmierung, Hochleistungsrechner (HPC) und verteilter Systeme
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von spezieller Software wie Programmiersprachen im Cloud-Kontext (z.B. Go, Python, Bash)
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.