Wir suchen Sie als studentische Hilfskraft in unserem Team in der Stabsabteilung Forschungsinfrastrukturen.
Die Errichtung und der Betrieb von Großforschungsanlagen ist eine Satzungsaufgabe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Anlagen ermöglichen es, die Forschung in den Programmen der Luft- und Raumfahrt, der Energie, des Verkehrs sowie den Bereichen Sicherheit und Digitalisierung durchzuführen. Die DLR-Forschungsinfrastruktur wird instituts- und programmübergreifend eingesetzt. Darüber hinaus stellt das DLR seine Anlagen sowie sein Know-how nationalen und internationalen Partnern aus Forschung und Industrie zur Verfügung.
Wir, die Stabsabteilung Forschungsinfrastrukturen, sind direkt dem Vorstand für Innovation, Technologietransfer und wissenschaftliche Infrastrukturen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. unterstellt. Unser Team bereitet Entscheidungen des Vorstands zu Investitionen und zur Finanzierung von Großforschungsanlagen vor. Wir sind die zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen die Forschungsinfrastruktur betreffend.
Inhalt Ihrer Arbeit
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, die das Investitions- und Anlagenmanagement unserer Forschungsinfrastrukturen betreffen
- Zuarbeiten der Projektleitung bei der Verwaltung von Zeitplänen, Ressourcen und Aufgabenverfolgung
- Unterstützung bei der Analyse bestehender Datenstrukturen
- Unterstützung bei der Recherche zu aktuellen Technologien und Lösungen, die für die Digitalisierung relevant sein könnten
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zur Nutzung neuer digitaler Tools und Plattformen
Ihre Qualifikation
- laufendes Hochschul-Studium
- Motivation und Interesse an der Digitalisierung von Prozessen
- Verständnis für Datenbanken und deren Verwaltung
- Verständnis für Datenflüsse und Prozessabläufe
- schnelle Einarbeitung in neue Technologien und Tools
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- motiviert und enthusiastisch
Ihr Start
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.