Bei der DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH in Düsseldorf ist ab dem 01.08.2025 eine Stelle als Werkstudent/in im Bereich Marketing in den Jugendfreiwilligendiensten zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.

Die DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH () gehört zum DRK Landesverband Nordrhein e. V. Als pädagogisch ausgerichteter Bildungsträger fördern wir die Entfaltungsmöglichkeiten des einzelnen Menschen im Rahmen von freiwilligem, sozialem und bürgerschaftlichem Engagement und bieten die Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst an. Ein Schwerpunkt liegt in der pädagogischen Betreuung und Begleitung der Teilnehmer/innen der Freiwilligendienste. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzfreude.

Deine Aufgaben

  • Du bist Teil unseres kleinen Marketing-Teams und übernimmst eigenverantwortlich einzelne Marketing-Projekte – von der Konzeption bis hin zur Umsetzung.
  • Du unterstützt bei der Akquise und Durchführung von externen Marketingmaßnahmen im Rahmen von Messen und Schulveranstaltungen im Regierungsbezirk Düsseldorf.
  • Wir freuen uns auf deinen kreativen Input bei der Erstellung von Content für das Online-Marketing, insbesondere durch Social-Media-Beiträge in verschiedenen Portalen.
  • Du beteiligst dich an der Entwicklung und ggf. Bestellung von Printmaterialien und Give-Aways wie z.B. Flyern, Präsentationen, Plakaten etc. für unsere junge Zielgruppe im Rahmen des vorhandenen Erscheinungsbildes.
  • Du unterstützt unsere Maßnahmen zur Onlinewerbung wie z.B. Google Ads.
  • Du achtest stets auf unsere Internetpräsenz und optimierst mit uns diese und bestehende Kommunikationsmittel, um unsere Markenbekanntheit bei unserer jungen Zielgruppe zu steigern.

Wir wünschen uns

  • Du bist im laufenden Studium, idealerweise in BWL, International Business, Marketing, Medien - oder Kommunikationswissenschaften, Kommunikations-/Mediendesign oder ähnliches.
  • Du verfügst über eine ausgeprägte Affinität für Social-Media und neuen Trends.
  • Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von Medien für Social-Media-Kampagnen sind wünschenswert.
  • Kenntnisse in Adobe (InDesign, Photoshop, Illustrator o.ä.) sind von Vorteil.
  • Dir macht es Spaß, dich in neue Themen einzuarbeiten und diese voranzubringen.
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B.

Darauf kannst du dich freuen

  • Arbeitsverhältnis beim DRK, dem größten Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland
  • 15 Stunden wöchentlich mit flexiblen Einsatzzeiten nach Absprache, anteiliges mobiles Arbeiten
  • Eine intensive Einarbeitungsphase
  • IT-Ausstattung (Laptop, Diensthandy)
  • Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • Exklusive Rabattvorteile und Kooperationspartner für DRK-Mitarbeitende
  • Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen)
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Betriebsfeiern (z. B. Weihnachtsfeier, Sommerfest, Teamtage), Gesundheitstage und vieles mehr!
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022