Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

In unserer Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim finden aktuell 450 Menschen mit und ohne Fluchthintergrund Platz und haben die Möglichkeit, Angebote wie Sozialberatungen, Kinderbetreuung und Workshops zu unterschiedlichen Themen wahrzunehmen.

Unser 50-köpfiges Team von Sozialpädagog*innen und Sozialbetreuer*innen unterstützt die Bewohnerschaft genau dort, wo Hilfe nötig ist mit dem Ziel der Integration und Verselbstständigung. Für den Sozialdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Verstärkung in Voll- oder Teilzeit (19,5 bis 39 Stunden / Woche).

Ihre Aufgabe liegt in der sozialen Beratung zugewiesener geflüchteter Menschen

Die Beratung findet vor Ort in der Unterkunft statt. Beratungspunkte sind u. a.:

  • Existenzsicherung
  • Asylverfahren
  • Gesundheit
  • Wohnen
  • Arbeit
  • Kinder-und Jugendförderung
  • Kultur

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Kenntnisse der aktuellen Asylgesetzgebung
  • Kenntnisse der allgemeinen Sozialberatung (SGB II, SGB XII, Antragstellung, Sicherer Umgang mit Behörden)
  • Interkulturelle Kompetenz und Konfliktfähigkeit
  • Mehrsprachigkeit von Vorteil, Deutschkenntnisse mind. C1
  • Kenntnisse der Sozialstrukturen in Frankfurt
  • Bereitschaft im multiprofessionellen Team Wissen zu teilen und sich am internen Informationstransfer aktiv zu beteiligen
  • Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Sichere Anwendungskenntnisse der gängigen MS Office-Programme

Wir bieten Ihnen

  • Mitgestaltung & Entwicklung
    • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
    • Regelmäßige Feedbackgespräche mit Einrichtungs- und Abteilungsleitung
    • Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
    • Regelmäßige Teamsitzungen und Beteiligungsmöglichkeiten
    • Supervision
    • Einrichtungsübergreifende Austauschformate
    • Möglichkeit zur Beratung und Mitwirkung bei unserem internen Kinderschutz-Netzwerk (iseF)
  • Gesundheit und Wohlbefinden
    • 33 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • Flexibles Trainieren mit Wellpass
    • Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
    • Kostenfreies Meditieren mit Headspace
    • Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
    • Kollegiale Ansprechpartner*innen in belastenden Situationen
  • Vergütung und Rabatte
    • Bezahlung nach S 11b DRK Tarifvertrag
    • Monatliche SuE-Zulage i. H. v. 180,- EUR brutto*
    • Vergünstigtes Deutschlandticket
    • Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 50,- EUR monatlich*
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
    • Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche

* Gilt für Vollzeitstellen und wird in Teilzeit entsprechend anteilig berechnet.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022