Wir vom Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. sind mit einer Vielzahl von Aufgabenfeldern für die Menschen in Frankfurt aktiv. Mit knapp 600 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, rund 8.000 Mitgliedern und über 1.000 ehrenamtlichen Helfer*innen decken wir ein breites Angebot ab.
Für unser Wohnprojekt für Familien in prekären Lebenslagen im Frankfurter Stadtteil Preungesheim suchen wir zum 01.12.2024 ein*e Kolleg*in. Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen (19,5 Stunden / Woche), verteilt auf drei Wochentage, die mit der Einrichtungsleitung abgestimmt werden können.
Folgende Themenschwerpunkte der Beratung sind konzeptionell vorgesehen
- Kinder- und Jugendschutz bzw. Gewaltprävention (vulnerable Gruppen)
- Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche
- Gesundheitsfürsorge im Bereich psychiatrischer Erkrankungen, Suchterkrankungen und seelischer bzw. körperlicher Behinderungen
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Präventionsarbeit in den o.g. Themenschwerpunkten
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
- Lebensberatung
- Vermittlung zu Behörden, Institutionen und Ärzt*innen
- Beratung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten sowie Konfliktsituationen
- Gruppenangebote bzw. Freizeitangebote für die Familien
- Konfliktmanagement und Krisenintervention
- Integrationsbegleitende Maßnahmen
Sie bringen mit
- Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der aktuellen Asylgesetzgebung
- Kenntnisse der allgemeinen Sozialberatung (SGB II, SBGXII, Antragstellung, Sicherer Umgang mit Behörden)
- Interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse der Sozialstrukturen in Frankfurt
- Bereitschaft im Team Wissen zu teilen und sich am internen Informationstransfer aktiv zu beteiligen
- Bereitschaft in Vertretung die Früh- und Spätschicht zu übernehmen
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Identifikation
Wir bieten Ihnen
- Mitgestaltung & Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Einrichtungs- und Abteilungsleitung
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teamsitzungen und Beteiligungsmöglichkeiten
- Supervision
- Einrichtungsübergreifende Austauschformate
- Möglichkeit zur Beratung und Mitwirkung bei unserem internen Kinderschutz-Netzwerk (iseF)
- Gesundheit und Wohlbefinden
- 33 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexibles Trainieren mit Wellpass
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Kollegiale Ansprechpartner*innen in belastenden Situationen
- Vergütung und Rabatte
- Bezahlung nach S 11b DRK Tarifvertrag
- Monatliche SuE-Zulage i. H. v. 90,- EUR brutto
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 45,- EUR monatlich
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche