Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das DRK-Familienhilfezentrum ist eine Einrichtung, die soziale Arbeit im Ortsteil, aber auch in anderen Wohngebieten Duisburgs, leistet. Die Angebote wenden sich schwerpunktmäßig an Familien. Pädagogische Fragestellungen und spezielle Probleme des Zusammenlebens von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen stehen dabei im Mittelpunkt. 

Im Rahmen des Projektes „Schulsozialarbeit“ in Delegation für den Träger der öffentlichen Jugendhilfe sind wir an fünf verschiedenen Standorten in Duisburg vertreten und suchen für eine Teilzeitstelle eine*n Schulsozialarbeiter*in

Deine Aufgaben

  • Die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Angeboten zur Vorbeugung, Vermeidung und Bewältigung von Lernschwierigkeiten
  • Die sozialpädagogische Arbeit mit Schüler*innen in Form von offenen oder gebundenen Freizeitangeboten und Projektarbeit sowie sozialer Gruppenarbeit
  • Kooperationen mit außerschulischen Akteuren im Sozialraum
  • Mitwirkung bei der Gestaltung der jeweiligen Übergänge, z.B. Elementar- zu Primarbereich, Primar- zu Sekundarbereich
  • Beratung von Schüler*innen und deren Eltern und Vermittlung zu weiteren Angeboten der Jugendhilfe
  • Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei besonderen Problemlagen

Wir erwarten

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Beratungserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, möglichst unter systemischen Aspekten
  • Mehrjährige Berufserfahrung, im Idealfall auch im schulischen Kontext
  • Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit neuen Anforderungen im Bereich Schule und Sozialarbeit

Dich erwartet

  • Attraktive Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag inkl. Jahressonderzahlungen
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Exklusive Rabattvorteile für DRK-Mitarbeitende
  • Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem erfahrenen Team
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022