Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Im Fokus des von der Aktion Mensch geförderten Projektes stehen Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Über spielerisch aufbereitete Inhalte zu den Themenfeldern Kinderrechte, Sexualpädagogik und „Hilfe holen“, sollen diese für ihre Rechte und Grenzen sensibilisiert und gestärkt werden. Parallel dazu werden auch Eltern und Fachkräfte zu den Themenfeldern einbezogen und durch Schulungen, Informationsveranstaltungen und -materialen begleitet.

Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. ist Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft und ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.

Spannendes Aufgabenprofil

  • Projektplanung, Ausgestaltung, Durchführung und Steuerung des Projektes „Mein Recht auf Hilfe“
  • Beratung und Begleitung von Kindern, Fachkräften und Sorgeberechtigte der DRK-Kitas und DRK-OGS zu den Themenfeldern Kinderrechte, Sexualpädagogik und „Hilfe holen“
  • Planung, Ausführung und Auswertung von Projekttagen, Workshops und Kleingruppenangeboten
  • Akquise von Honorarkräften
  • Evaluation des Projektes
  • Mittelverwaltung und Erstellung des Verwendungsnachweises

Ihre Qualifikationen auf einen Blick

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Projektmanagement, strukturierte und planvolle Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur verständlichen Darstellung und Aufbereitung komplexer Sachverhalte für die pädagogische Praxis
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des SGB VIII, § 8a und der Sexualpädagogik erforderlich
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
  • Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz

Attraktives Angebot

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst (TVÖD VKA)
  • Unterstützung bei der Altersvorsorge (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge)
  • Viel Flexibilität! Denn die ist uns besonders wichtig! Bei uns gibt es ein Arbeitszeitkonto und keine starren Arbeitszeiten. Auch besteht die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit, der Weiterentwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive Lage: Unsere Geschäftsstelle liegt in der Münsteraner Aaseestadt. Hier finden sich in direkter Nähe verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Der Aasee liegt nur wenige Gehminuten entfernt und kann gut für einen Spaziergang in der Mittagszeit oder für eine Joggingrunde nach Feierabend genutzt werden.
  • Viele weitere Vorteile wie arbeitgeberbezuschusste Mahlzeiten im Henry, unserem Inklusionsbetrieb auf dem DRK-Campus, Jobrad (E-Bike), kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, überdachte Fahrradständer, den Krankenrücktransportdienst über den DRK-Flugdienst (z.B. bei einem Unfall im Urlaub) sowie verschiedene Vergünstigungen über DRK-Rahmenverträge
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • Ein menschliches Miteinander und ein starkes und lebendiges Team: Bei uns gibt es die verschiedensten Teamevents – ob Laufgruppe, Pubquiz oder Kickerturnier

Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022