Das DRK rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 192 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Unsere Idee wird weltweit von über 100 Millionen freiwilligen Helfern und Mitgliedern getragen. Allein in Deutschland engagieren sich circa drei Millionen Mitglieder.
Aufgaben
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit bei der Erstellung von Planungen und Forecasts ebenso wie die Erstellung von ad hoc-Berichten und Kalkulationen sowie die Durchführung von Soll-/Ist- Auswertungen und Analysen.
- Ebenso beteiligen Sie sich beim Ausbau der Controlling-Abteilung und der Optimierung der Controlling-Prozesse.
- Die Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und Gesellschaften des Verbandes rundet das Aufgabenfeld ab.
Was für uns zählt
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften/BWL/VWL mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen
- Gerne geben wir Berufseinsteigern eine Chance
- Sie stellen sich neuen Aufgaben mit Eigeninitiative und einer lösungsorientieren Denkweise
- Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse insbesondere Excel
- Sie können sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren
Unsere Vorteile
- ein selbstständiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten
- eine strukturierte Einarbeitung und eine Atmosphäre der Wertschätzung
- Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
- Zusammenarbeit mit verschiedenen interdisziplinären Akteuren
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Jahressonderzahlung
- 29 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie frei am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzrente VBL