Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Über 50 Millionen Versicherte in Deutschland und mehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner vertrauen heute auf die Deutsche Rentenversicherung. Der Blick zurück zeigt, wie sie sich stets angepasst hat an sich verändernde demografische, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. So wird sie es auch in Zukunft halten, damit sie bleibt, was sie ist: die wichtigste Säule der Alterssicherung in unserem Land.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Patient*innen im Zusammenwirken mit den zuständigen Stellen
  • Verhandeln mit Sozialämtern, Rentenversicherungsträgern, sozialen und kirchlichen Einrichtungen
  • Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, PowerPoint).

Ihr Profil

Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) im Studiengang Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.

Wir bieten Ihnen

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • eine gute Work Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie (monatlich 220,00 Euro netto bei Vollzeitbeschäftigung; Teilzeit entsprechend anteilig) bis zum 29.02.2024; ab 01.03.2024 ist eine tarifliche Entgeltanpassung vorgesehen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung

Weitere Informationen

  • Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
  • Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
  • Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022