Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir beraten die Referate „Weltbankgruppe“, „Regionale Entwicklungsbanken“ sowie „Nachhaltige Entwicklungsfinanzierung“ des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Unsere Beratungsleistungen dienen dazu, die deutsche Entwicklungspolitik bei den Multilateralen Entwicklungsbanken (MDBs) effektiver zu positionieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Weltbankgruppe, der Afrikanischen, Asiatischen, Karibischen und Interamerikanischen Entwicklungsbank, sowie der Internationalen Finanzarchitektur insgesamt.

Ihre Aufgaben

  • Aktuelle Reformprozesse der Multilateralen Entwicklungsbanken und der internationalen Finanzarchitektur
  • Staatsverschuldung in Entwicklungsländern
  • Finanzmodell der Multilateralen Entwicklungsbanken
  • Multilaterale Entwicklungsbanken und Klimafinanzierung
  • Stärkung der Kooperation von MDBs mit der Privatwirtschaft
  • Erstellen des monatlichen Trendscouting Newsletters zur Verwendung im Sektorvorhaben und beim BMZ
  • Gestaltung von Präsentations- und Informationsmaterialien sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Fachpublikationen
  • Unterstützung der Analyse von Datenbanken (z.B. World Development Indicators, International Debt Statistics)
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben, im Wissensmanagement und beim Informationsaustausch
  • Kennenlernen der GIZ als Unternehmen für internationale Zusammenarbeit & Einblicke in die Beratungstätigkeit zu komplexen internationalen Prozessen.

Ihr Profil

  • Sie absolvieren ein Studium der Wirtschafts-, Politik-, oder Rechtswissenschaften und verfügen bereits über ein abgeschlossenes Bachelorstudium.
  • Relevante Grundkenntnisse in und ausgeprägtes Interesse an den Themenbereichen Internationale Finanzarchitektur, Entwicklungsökonomie oder Internationale Politische Ökonomie.
  • Sie sind erfahren in und haben Freude an der Erstellung von Hintergrundmaterialien durch Recherche und Auswertung von Fachliteratur, Internetquellen und Medienberichterstattung, erste Erfahrung in der zielorientierten Beratung von politischen Entscheidungsträgern ist von Vorteil.
  • Sie führen Recherchearbeiten und Datenanalysen effizient, mit Auge fürs Detail und klar strukturiert durch und bereiten Ihre Ergebnisse auf. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der gängigen Softwareanwendungen (MS-Office, insbesondere Excel).
  • Sie haben Spaß am Schreiben und Formulieren anspruchsvoller deutsch- und englischsprachiger Texte in hoher Qualität und kommunizieren verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch.
  • Sie sind flexibel und können sich schnell in neue Themen einarbeiten. Eigeninitiative, starke Selbstmotivation, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und gutes Zeitmanagement gehören zu Ihren Stärken.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022