Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

    Tätigkeitsbereich

    Die GIZ nimmt die Aktualisierung und Überarbeitung des »Unternehmenssoftware“-Systems SAP vor. Im Rahmen der Large Scale Solution (LSS) “S4GIZ“ wurde ein mehrjähriges Großprojekt zur digitalen Transformation mit unternehmensweiter Relevanz aufgesetzt, das in bereichsübergreifender und interdisziplinarer Zusammenarbeit umgesetzt wird und sich aus mehreren Teilprojekten (Workstreams) zusammensetzt. Ziel ist es, mit der Umstellung des bisherigen SAP Systems auf die SAP S/4HANA Plattform eine Neuimplementierung der SAP-gestützten Prozesse vorzunehmen und auf Grundlage der im neuen Systemimplementierten branchenüblichen Standardprozesse eine bestmögliche Abdeckung von Ende-zu-Ende definierten Geschäftsprozessen der GIZ zu erreichen. Als Teilprojekt bearbeitet der Workstream Auftragsmanagement (im Folgenden: WS AM) die fünf Kernprozesse der GIZ von der Produktentwicklung über das Opportunitätenmanagement, die Umsetzung unserer Vorhaben vor Ort sowie deren Evaluierung.

    Die in der Zentrale angesiedelte Regionalabteilung Asien I in Eschborn bildet die operative Schnittstelle zwischen den deutschen und internationalen Auftraggebern sowie den Projekten in den Partnerländern (bspw. Nepal, Sri Lanka, Myanmar, Indonesien, Philippinen, ASEAN, Pazifik, China u.a.). Darüber hinaus berät sie die Auftraggeber bei entwicklungspolitischen Fragestellungen und der Portfolioentwicklung und ist für alle in der Abteilung angesiedelten Vorhaben zuständig.

    Ihre Aufgaben

    Während Ihres Praktikums unterstützen Sie das Abteilungsteam Asien I im Workstream Auftragsmanagement bei diversen Aufgaben im Bereich Qualifizierungsmanagement.

    Dazu gehören insbesondere

    • Mitwirkung bei Konzeption, Planung, und Durchführung von Informations- Austauschveranstaltungen und Schulungsveranstaltungen
    • Unterstützung von Vorbereitung und Strukturierung von Schulungsunterlagen und Contentproduktion im Quick Access
    • Vor - und Nachbereitung von Live Online-Schulungen
    • Aktives Wissensmanagement im Qualifizierungs- und Feedbackmanagement,

    Darüber hinaus unterstützen Sie das operative Geschäft insbesondere durch

    • Unterstützung des Ländermanagements der Abteilung im gesamten Projektzyklus
    • Erstellung von Präsentationen und Informationsmappen
    • Recherchen zu und Aufarbeitung von ausgewählten Themen
    • Teilnahme an internen Besprechungen und strategischen Diskussionen mit den Auftraggebern
    • Zusätzlich haben Sie während Ihres Praktikums die Gelegenheit, an internen und externen Fachveranstaltungen des Unternehmens teilzunehmen
    Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team mit guten Möglichkeiten, einen umfassenden Einblick in die Arbeit der GIZ zu erhalten.

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Grundstudium oder BA mit fachlichem Hintergrund in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften mit entsprechenden nachgewiesenen vertieften Kenntnissen in Informatik
    • Sehr gute Fähigkeiten kausale Zusammenhänge zu erkennen und auch komplexe Themenfelder strukturiert zu bearbeiten
    • Gewissenhafte, effiziente und eigenständige Arbeitsweise
    • Fähigkeit deutsche und englische Texte selbstständig in sehr guter sprachlicher Qualität zu verfassen
    • Hohe Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten; eine hohe Selbstorganisation und Motivation setzen wir voraus

    Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

    Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

    Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022