Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich zum Ziel gesetzt, die Kooperation zwischen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und der deutschen und europäischen Wirtschaft strukturell zu verbessern. Dadurch soll die deutsche sowie die europäische Wirtschaft, insbesondere bei solchen Aktivitäten unterstützt werden, die sich positiv auf Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung in den Partnerländern auswirken.

Die vom BMZ gegründete Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) ist die zentrale Anlaufstelle der Entwicklungszusammenarbeit für Investitionen und nachhaltige Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Das international erfahrene Team berät Unternehmen kostenfrei und aus einer Hand zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und zu Märkten mit Potenzial. Die Agentur fördert den Wissensaustausch, bindet Unternehmen nach Möglichkeit in passende Projekte ein und stellt den Kontakt zu wichtigen Partnern her – in Deutschland und am geplanten Auslandsstandort.

Im Bereich der Nachhaltigkeit berät der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der AWE Unternehmen bei der Umsetzung des „Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) der Bundesregierung zu Sozial-, Umwelt- und Menschenrechtsstandards. Darüber hinaus richtet die AWE Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Themen aus und führt einen aktiven Dialog mit Unternehmen und Wirtschaftsverbänden. Über Öffentlichkeitsarbeit platziert sie das Thema „Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit“ in relevanten Kontexten.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Planung, Steuerung und Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen
  • Pflege der AWE Social Media Kanäle (LinkedIn, Twitter). Steuerung des Social Media Redaktionsplans und Erstellen eigener kurzer Beiträge
  • Unterstützung bei der Erarbeitung redaktioneller Beiträge für den AWE Blog und die AWE Website
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Studium in den Bereichen Kommunikationswissenschaft / Öffentlichkeitsarbeit, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Hohe Affinität zu wirtschaftlichen und politischen Themen sowie idealerweise erste praktische Erfahrung auf Unternehmens- oder Verbandsseite bzw. in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Begeisterung für professionelle Kommunikation – erste Erfahrung in einer Redaktion, Pressestelle oder Kommunikationsagentur sind von Vorteil
  • Analytische Denkweise sowie exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Social-Media-Kanälen und Content Management Systemen (Erfahrungen mit Typo3 von Vorteil)
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hoher Qualitätsanspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
  • Teamfähigkeit, Konfliktsensibilität und Belastbarkeit

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022