Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt) ist ein Zusammenschluss von acht staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen und Organisationen der entwicklungspolitischen Friedensarbeit in Deutschland. Ziel von FriEnt ist es, durch Beratung, Dialog und Vernetzung das Themen- und Politikfeld Krisenprävention und Friedensförderung weiterzuentwickeln und zu stärken. Gemeinsam wollen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für die vielfältigen Ansätze und Potentiale entwicklungspolitischer Friedensarbeit in Politik und Öffentlichkeit werben.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen im Rahmen Ihres Praktikums Aufgaben in den Bereichen Kommunikation und Veranstaltungsorganisation für FriEnt. Darunter fallen unter anderem

  • Recherchieren, Schreiben und Redigieren für die FriEnt-Website und die FriEnt-Blogs auf Deutsch und Englisch
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Publikationen und Zusammenarbeit mit Agenturen
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von neuen Kommunikationsinstrumenten
  • Einstellen von Artikeln, Fotos etc. im CMS (Contentful)
  • Vorbereitung und Durchführung von Kommunikationsaktivitäten im Nachgang des FriEnt Peacebuilding Forum, einer Großveranstaltung Anfang Juni 2024
  • Unterstützung bei der Organisation von Workshops und Teamklausuren
  • Sie sind in alle Prozesse bei FriEnt eingebunden und übernehmen kleinere Projekte eigenverantwortlich

Ihr Profil

  • Studium von Kommunikations- oder Geisteswissenschaften
  • Erste Berufserfahrungen durch Praktika im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und/oder Pressearbeit
  • Spaß am Schreiben sowie Fähigkeit, stilsicher zu formulieren
  • Erste Erfahrung bei der Veranstaltungsorganisation
  • Kenntnisse oder ausgeprägtes Interesse am Thema Friedensförderung und Entwicklung
  • Deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Möglichst Erfahrung mit Content Management Systemen (CMS) sowie mit Social Media
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Organisationstalent

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022