Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei entwicklungsökonomischen Analysen und Briefings, Erstellung von Präsentationen und Aufbereitung von ökonomischen Daten zu zentralen makro-, sozio-, und politökonomischen Entwicklungen und Fachthemen in Afrika
- Erarbeitung von Präsentationen und Artikeln zur Kommunikation von Projektbeispielen und zentralen Themen des Afrikabereichs
- Unterstützung bei der Erstellung von Sachständen und Terminvorbereitungen, der Kurzzusammenfassung wichtiger Berichte sowie bei der Erstellung eines regelmäßigen Pressespiegels
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen des Bereichs
- Pflege der Intranet-Präsenz des Afrikabereichs
- Mitarbeit im Thema “Zusammenarbeit mit der EU” (Erstellen von Briefings, etc.)
- Mitarbeit im Thema interne Digitalisierung
- Unterstützung in der Bearbeitung von Abfragen im Bereich zu verschiedenen Themen und Zusammenfassung bzw. Aufbereitung der Rückläufe
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Grundstudium in Wirtschafts-, Regional- oder Sozialwissenschaften
- Sie haben eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch, und gute Französischkenntnisse
- Sie verfügen über eine sehr gute Analyse- und Organisationsfähigkeit
- Sie zeichnen sich durch hohe Motivation und Initiative aus und packen dort an, wo Unterstützung benötigt wird
- Idealerweise haben Sie sich bereits mit afrikanischen Trends und Themen, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Studium auseinandergesetzt
- Wünschenswert sind Erfahrungen im afrikanischen Ausland, besonders in der Entwicklungszusammenarbeit
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.