Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet
Die Abteilung Geschäftsentwicklung im Bereich AGE unterstützt die GIZ bei der systematischen Geschäftsentwicklung. Dabei nimmt sie Trends und Zukunftsthemen in den Blick, orientiert an den Anforderungen der Auftraggeber und Partner. Die Abteilung ist zuständig für die Konzeption, Steuerung und Ausgestaltung unternehmensweiter Geschäftsentwicklungsprozesse und Beteiligungsverfahren zu politischen Initiativen und Strategien. Sie bewertet Geschäftspotenziale, prüft und entwickelt neue und zukunftsfähige Geschäfts- und Leistungsmodalitäten, neue Partnerschaften und integrierte Ansätze, erschließt neue Themenschwerpunkte mit Geschäfts- und Innovationspotenzial und unterstützt die Außenstruktur bei der Ausrichtung des Portfolios auf zukünftige Veränderungen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei aufbau- und ablauforganisatorischen Themen (fachlich-methodisch), z. B. Analyse und Weiterentwicklung der Geschäftsentwicklung, Einführung des Prozessmanagements
  • Unterstützung in der Datensammlung, -aufbereitung und -analyse in Kooperation mit verschiedenen Einheiten des Unternehmens in verschiedenen Formaten
  • Unterstützung in unterschiedlichen thematisch-fachlichen Bereichen, insbesondere Digitalisierung, Hochschulkooperation, Rohstoffsicherheit, IKI
  • Unterstützung bei der Aufbereitung, Darstellung und Kommunikation von daraus gewonnen Informationen in MS PowerPoint und MS Word sowie in Intra- und Internet
  • Teilnahme an abteilungsweiten Meetings und unternehmensweiten Informationsveranstaltungen
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilprojekten zu den oben genannten Themen

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
  • Erste Beratungserfahrung oder Auslandserfahrung wünschenswert
  • Grundlegende Kenntnisse zu Organisationsstrukturen und Prozessen wünschenswert
  • Gute strategische und sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten (u. a. Vorbereitung vorstandsadäquater Unterlagen)
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word, Outlook)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022