In Kürze beendet
In Kürze beendet

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Das Vorhaben GenerationDigital! unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Ministerien und zivilgesellschaftliche Organisationen in 25 afrikanischen Partnerländern. Der Fokus liegt auf der Stärkung von Bildungsakteuren zur Förderung der digitalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen.

Das Projekt bietet einen nachfrageorientierten Fonds an, über den die Antragssteller Mittel beantragen können. Begleitet wird dieser Prozess durch technische und finanzielle Beratung. Ein wesentlicher Teil des Vorhabens besteht im regionalen Austausch der Partner zur Schaffung von Synergien und Skalierung guter Initiativen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung von vorwiegend virtuellen Lern- und Austauschformaten
  • Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (auf Deutsch, Englisch, Französisch)
  • Pflegen des Monitoring- und Wissensmanagementsystems
  • Beantwortung von Standard-Anfragen in französischer oder englischer Sprache
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen von afrikanischen Partnern
  • Tägliche Erstellung einer kurzen Presseschau zu relevanten Themen aus Afrika
  • Protokollieren von Besprechungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen

Ihr Profil

  • Mind. abgeschlossenes Grundstudium, bevorzugt im Bereich der Bildungs-, Politik-, Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts-, Kommunikations- oder Medienwissenschaft
  • Fließende Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (neben Excel v.a. Word und PowerPoint)
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Sachverhalte
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen und eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Idealerweise Kenntnisse zum Thema „Digitale Transformation in der Bildung“
  • Idealerweise erste Vorkenntnisse in der Entwicklungszusammenarbeit

Hinweise

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022