Ihre Aufgaben
- Unterstützung laufender Prozesse zur Umsetzung von unternehmensstrategischen Maßnahmen, z. B. zu Veränderungen des Auftragsverfahrens, des Evaluierungssystems, bis hin zur Aufbereitung und Analyse von Kennzahlen auf Bereichsebene
- Planung und Organisation interner Veranstaltungen und Konferenzen (zum Beispiel von Führungskonferenzen, Informationsrunden, Tagungen etc.)
- Erstellung und Aufbereitung von verschiedenen Textformaten zur internen und externen Kommunikation von bereichsübergreifenden Themen und Querschnittsthemen, wie z. B. Digitalisierung oder Gender
- Recherchen und Analysen zu unterschiedlichen, für den Bereich relevanten Themen
- Kommunikation mit verschiedenen Akteuren des Bereichs und außerhalb
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Grund- oder Bachelor-Studium in Sozialwissenschaften, insbesondere Politik-, Regional- oder Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft oder Vergleichbares
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen PowerPoint, Word, Excel und Teams, Affinität zu digitalen Tools und Themen
- Begeisterungsfähigkeit für die Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika/Karibik
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kreativität und Eigeninitiative
- Text- und Präsentationskompetenz für das Erstellen und Aufbereiten von verschiedenen Textformaten zur internen und externen Kommunikation
- Hohe analytische Fähigkeiten für die Unterstützung bei der Analyse von Umfragen und die Durchführung von Recherchen und Analysen zu verschiedenen relevanten Themen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Spanischkenntnisse von Vorteil
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.