Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das „Learning-Center 3“ ist Teil der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ). Zu den Aufgaben der Gruppe gehören die Umsetzung und Gestaltung bedarfsorientierter Fort- und Weiterbildungsangebote für die Beschäftigten in der GIZ. Sie verantwortet deren methodisch-didaktische Konzeption und Durchführung u.a. in den Bereichen Auftrags-, Projekt- und Kooperationsmanagement, Kommunikation sowie Transformation und Lernen.

  • Operative und finanzielle Produktverantwortung der AIZ-Lernangebote
  • Zusammenarbeit mit themenverantwortlichen Organisationseinheiten der GIZ
  • Produktmanagement inkl. (Weiter-)Entwicklung von Produkten
  • Veranstaltungsmanagement (Präsenz und digital, im In-und Ausland)
  • Teilnehmermanagement –Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
  • Dienstleister-und Trainermanagement, Verträge

Ihre Aufgaben

Für die Unterstützung der Gruppe bei der Organisation und Durchführung der internen Fortbildungsmaßnahmen sucht die GIZ eine/n Praktikanten/in.

Grundsätzlich soll der/die Praktikant/in

  • einen Einblick in die Tätigkeitsfelder der Arbeitseinheit gewinnen
  • die administrativen und organisatorischen Regularien eines arbeitsteiligen Betriebsablaufs kennenlernen und unterstützen
  • spezifische Aufgaben, die in der Regel spezifischen Kursen zugeordnet sind, möglichst eigenständig nach entsprechender Anleitung bearbeiten, zum Beispiel: Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Pflege von Lernmaterialien

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Grundstudium /Bachelor -Abschluss in Erziehungswissenschaften, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachbereich
  • Erfahrungen in der Organisation von Fortbildungen und anderen Veranstaltungen sind erwünscht
  • Sicherheit im Verfassen und Redigieren von Texten und Powerpoint
  • Kenntnisse in online-Kommunikationsplattformen (z.B. MS Teams, Zoom, Whiteboard) sind erwünscht
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation; Fähigkeit, Abläufe zu strukturieren
  • Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen und im Schreiben von Texten
  • Freundliches und professionelles Auftreten
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Französisch und/oder Spanisch

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022