In Kürze beendet
In Kürze beendet

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

    Tätigkeitsbereich

    Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Implementierung wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen. Komplementär zur Projektfinanzierung organisiert die EUKI Academy für die Durchführungsorganisationen der geförderten Klimaschutzprojekte Weiterbildungs- und Vernetzungsformate zur Unterstützung der Projektumsetzung und zur institutionellen Stärkung der Durchführungsorganisationen. Der geografische Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit Mittel-, Ost- und Südeuropa und dem Westbalkan.

    Ihre Aufgaben

    • Praktische Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von virtuellen Fach-Veranstaltungen zu aktuellen klima- und energiepolitischen Themen, wie z.B. Emissionsminderung
    • Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Vernetzungsveranstaltungen, wie z.B. im Westbalkan, in der Tschechische Republik, oder in Ungarn
    • Unterstützung bei der Vorbereitung der EUKI-Vernetzungskonferenz im Jahr 2026
    • Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von EUKI Academy Angeboten zur Kompetenzentwicklung im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

    Ihr Profil

    • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise; Kreativität
    • erste Kenntnisse oder vertieftes Interesse in den Bereichen europäische Klima- und Energiepolitik, Online-Didaktik und Veranstaltungsmanagement
    • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
    • gute Vorkenntnisse im Bereich Kommunikation; sehr gutes Sprachgefühl und Freude am Texten
    • Freude am Kontakt mit Partnerorganisationen in den Durchführungsländern
    • sehr gute Kenntnisse in MS-Office; Kenntnisse in Content-Management-Systemen (WordPress) von Vorteil

    Hinweise

    Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

    Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

    Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022