Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Tätigkeitsbereich
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das Projektteam in Berlin schwerpunktmäßig bei administrativen und kaufmännischen Themen in der Projektumsetzung. Ihre Tätigkeiten umfassen:
- Prüfung von Mittelverwendungsnachweisen inklusive Dokumentation
- Kommunikation mit Empfängern zu Berichtspflichten, Rückmeldungen etc.
- Unterstützung bei Ablage sowie der Pflege von Finanzmanagement-Übersichten als Grundlage für das Projektcontrolling
- Unterstützung beim fortlaufenden Capacity Building der Empfänger
- Unterstützung beim Projektmanagement (Präsentationen, Kommunikation, Ablage, etc.)
- Unterstützung des Teams bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten, bspw. Protokollieren von Teamsitzungen
Ihr Profil
- Studium in Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang im fortgeschrittenen Semester
- Bringen idealerweise bereits Kenntnisse zum Thema Haushaltsrecht mit und/oder Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung
- Besitzen eine hohe Affinität gegenüber der Arbeit mit Zahlen, Kalkulationen und damit einhergehend sehr gute praktische Kenntnisse der MS Office 365 Anwendungen, insbesondere MS Excel und MS Power Point
- Zudem besitzen Sie eine sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Ihre deutschen und englischen Sprachkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut. Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Sie sind teamfähig, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, sind flexibel, arbeiten organisiert und sorgfältig
Hinweise
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.