Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Sie finanziert Klimaschutzprojekte in der Europäischen Union mit dem Ziel der Förderung der europäischen Integration durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Die EUKI stärkt die Akteure des Klimaschutzes. Mit Hilfe der EUKI-Academy werden fachliche, methodische und kaufmännische Kompetenzen der Durchführer gestärkt und durch gezielte Netzwerkbildung wird der Austausch von Lernerfahrungen für transformative Prozesse in EU-Staaten unterstützt. Das Programm bildet zudem eine Brücke zu Europäischen Förderprogrammen. Auf diese Weise leistet die EUKI einen effektiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der EU. Die GIZ setzt das Förderprogramm im Auftrag des BMWK um.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben

  • Rechtlich-kaufmännische Prüfung von Projektskizzen
  • Vorbereitung von Zuschussverträgen und Grant Agreements
  • Unterstützung bei und Vorbereitung der kaufmännischen Berichterstattung an den Auftraggeber BMWK
  • Beratung der Finanzierungsempfänger in deutscher und englischer Sprache zu kaufmännischen und finanzierungsrechtlichen Anforderungen während des gesamten Projektzyklus - von der Einreichung der Projektskizzen und –vorschlägen bis zum Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung
  • Aufbereitungen von Controlling und Monitoring der finanzierten Projekte und Weiterentwicklung bestehender Controllinginstrumente
  • Unterstützung bei der Organisation von externen Wirtschaftsprüfungen der geförderten Projekte
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Schulungsmaßnahmen für die Finanzierungsempfänger der EUKI im rechtlich-kaufmännischen Bereich
  • Pflege der Projektdatenbank

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbare Studienabschlüsse
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit modernen IT-Systemen inkl. Datenbanken und MS Office (insb. Excel)
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Controlling und der kaufmännischen Steuerung von Vorhaben bzw. im Bereich öffentlicher Förderung
  • Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Selbstorganisation, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Die Fähigkeit zum exakten Arbeiten inkl. eines Blicks für Details
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Bereiche und Themen einzuarbeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022