Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Unternehmensstrategie 2023-2027 begleitet die GIZ auf dem Weg zum Zielbild GIZ 2028. Der transformatorische Charakter der Strategie und vor allem die digitale Weiterentwicklung der Organisation, stellen neue Anforderung an die Umsetzung, Steuerung und Unterstützung der Unternehmensstrategie.

Aus diesem Grund wurde mit der Gruppe Transformationsmanagement in der Stabstelle Unternehmensentwicklung ein neues Team zusammengestellt, welches die zentralen Unterstützungsleistungen für Vorstand, Führungskräften und Umsetzer*innen der Unternehmensstrategie bündelt und die Vernetzung mit relevanten weiteren Einheiten im Haus sicherstellt. Werden sie Teil unseres agilen und innovativen Teams und gestalten sie die Zukunft der GIZ mit!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung beim Aufbau und Management der Veränderungsmaßnahmen zur Unternehmensstrategie
  • Unterstützung bei der Berichterstattung zur Unternehmensstrategie
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege des (IT-gestützten) intelligenten Monitoring- und Berichtstools für die Unternehmensstrategie
  • Erstellung von Analysen und Auswertungen zur Unternehmensstrategie
  • Koordination der Ausschreibung externer Unterstützungsleistungen
  • Mitarbeit bei den inhaltlichen Vorbereitungen der Sitzungen des Steuerungskreises Transformation
  • Übernahme vereinzelter logistischer und administrativer Aufgaben z.B. bei Workshopvorbereitungen etc.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Berichterstattung sowie bei der Erstellung von Analysen und Auswertungen
  • Kenntnisse zu Projektmanagement und Enterprise Architecture Management, sowie den Grundlagen von Organisationsentwicklung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, erfolgreich in interdisziplinären Teams zu arbeiten
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office und anderen relevanten IT-Tools
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweise

  • Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt
  • Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
  • Das Unternehmen verzichtet ab dem 01.11.2022 auf die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung bei Stellenbesetzungen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen auf der Grundlage von sachlichen Gründen bleibt hiervon unberührt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Unsere Benefits

  • Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen.
  • In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht.
  • Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt.
  • Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität.
  • Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können.
  • Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden.
  • Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten.
  • Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung.
  • Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung.
  • Wenn Ihre Familie Sie bei einem Standortwechsel nicht begleiten kann, unterstützen wir Sie bei dem entstehenden Mehraufwand mit einem Trennungsgeld. Damit können Sie zum Beispiel Reisen, Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket.

Über uns

Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit.

Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022