Du interessierst Dich für die empirische Analyse von Risiken im Finanzsystem? Du hast Lust auf die Arbeit mit Daten und bereits Erfahrung mit Statistiksoftware? Dann bieten wir Dir spannende Analyseaufgaben.
Arbeit von besonderem Wert Dein Einsatz bei uns
- Du unterstützt unser Team bei der Weiterentwicklung von Methoden zur Überwachung von Finanzstabilitätsrisiken in Deutschland, insbesondere eines Frühwarnmodells für Finanzkrisen. Dabei entwickelst Du den Indikator methodisch weiter und wertest verschiedene Datensätze aus.
- Du arbeitest quantitativ und übernimmst Aufgaben in der methodischen Konzeption, Programmierung und Datenaufbereitung.
- Du bekommst die Möglichkeit, Deine methodischen Kompetenzen praktisch einzusetzen und weiterzuentwickeln.
- Zudem erhältst Du einen Einblick in die makroprudenzielle Überwachung und Politik im Zentralbereich Finanzstabilität.
Besondere Werte Deine Qualifikationen
- Master-Studierende oder Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Finance, Statistik, Data Science, Wirtschaftsmathematik oder -informatik oder vergleichbarer Studiengänge
- Aktueller Notendurchschnitt 2,5 oder besser
- Gute statistische oder ökonometrische Kenntnisse sowie erste Erfahrung mit entsprechender Software, insbesondere R
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, eigenverantwortliche und analytische Denk- und Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Nach Absprache ist auch die Anfertigung einer Masterarbeit im Rahmen des Praktikums möglich