Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Beginn: laufend, nach Absprache
Dauer: vier bis sechs Monate

Der Arbeitsbereich Protokoll und Konferenzmanagement gehört zum Direktorat Vorstands-, Europa- und Protokollangelegenheiten.

Ihr Einsatz bei uns

  • Sie unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vorbereitung und Organisation von Konferenzen und Fachveranstaltungen und gewinnen dabei einen Einblick in unser Veranstaltungsmanagement
  • Sie wirken bei unterschiedliche Veranstaltungsformate mit, z. B. Forschungskonferenzen und Tagungen mit internationaler Beteiligung

Ihre Qualifikationen

  • Idealerweise Masterstudium im Bereich Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations o. ä.
  • Neigung und Befähigung zu organisatorischer Tätigkeit
  • Sehr gute interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Umfassende PC-Kenntnisse in MS Office

Ihre Vorteile

  • Vergütung Perspektiven
    • internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Vergütung abhängig von Ihrer Qualifikation
  • New Work
    • Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
  • Zusatzleistungen
    • Betriebsrestaurant, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage

Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022