Das Team „Sustainability Reporting“ im Bereich „Financial Accounting & Controlling“ ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie das zugehörige interne Kontrollsystem der Gruppe Deutsche Börse. Dies umfasst die Überwachung der Erhebung nachhaltigkeitsrelevanter Daten sowie die kontinuierliche Verbesserung der internen Kontrollumgebung, um konsistente, genaue und zeitnahe Angaben sowie prüfbare und effiziente Berichtsprozesse sicherzustellen.
Darüber hinaus identifiziert das Team neue Offenlegungspflichten, berät zu deren Umsetzung und implementiert diese – basierend auf einem tiefgehenden Verständnis der sich veränderten regulatorischen Anforderungen und der Erwartungen relevanter Stakeholder.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Unterstützung bei der Erstellung der jährlichen, CSRD-konformen Nachhaltigkeitserklärung - einschließlich Datenerhebung, inhaltlichen Ausarbeitung und Sicherstellung der externen Prüfung
- Sicherstellung der Einhaltung von Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und proaktive Bearbeitung potenzieller Herausforderungen zur Gewährleistung qualitativ hochwertiger und fristgerechter Ergebnisse
- Koordination des Berichtsprozesses und Förderung der internen Abstimmung innerhalb der Governance-Strukturen
- Kontinuierliche Verbesserung der Berichtsprozesse und internen Kontrollsysteme zur Sicherstellung der Datenqualität und Prüfungsfähigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Datenverantwortlichen, technischen Teams, internen Revision und externen Prüfern
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Finanzen, Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über fundierte Erfahrung im Umgang mit Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Sie sind mit relevanten Vorschriften und Rahmenwerken im Bereich Nachhaltigkeit vertraut, z. B. der CSRD und der EU-Taxonomie
- Sie bringen erste Berufserfahrung im Unternehmen oder in der Beratung mit – idealerweise im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie fundierte MS-Office-Kenntnisse (insbesondere PowerPoint, Excel und Word)
- Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Ihr agiles Mindset sowie Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen, neue Anforderungen souverän zu meistern und die Interessen interner und externer Stakeholder erfolgreich in Einklang zu bringen
- Sie kommunizieren sicher auf allen Ebenen, arbeiten gerne in funktionsübergreifenden Teams und Projekten und haben Freude daran, Governance-Prozesse aktiv mitzugestalten und voranzutreiben