Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Deutsche Bank Praktikum soll Dir helfen, Deine Fähigkeiten durch praktische Einblicke in das Tagesgeschäft zu entwickeln. Dabei profitierst Du sowohl von formalen Trainings als auch von einer kontinuierlichen Unterstützung. Schon bald wirst Du Dich sicher genug fühlen, um echte Projekte zu übernehmen, weil Du aus erster Hand erfährst, wie und was wir unseren Kund*innen weltweit bieten. Während des Programms unterstützen Dich Kolleg*innen aus dem gesamten Unternehmen. Gleichzeitig knüpfst Du auch erste Kontakte für den Aufbau Deines beruflichen Netzwerks.

Orte: Frankfurt am Main, Berlin

Individuell planbar, Dauer: 2–6 Monate

Der Bereich AntiFinancial Crime AFC

Anti-Financial Crime (AFC) schützt die Deutsche Bank, ihre Kund*innen sowie die Gesellschaft vor Finanzkriminalität. Dazu erweitert und verbessert AFC kontinuierlich ein effektives, effizientes und nachhaltiges Anti-Financial Crime Control Framework. In Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und anderen Infrastrukturfunktionen sowie mit Partnern außerhalb der Bank reduziert AFC das Risiko der Deutschen Bank, für kriminelle Transaktionen benutzt zu werden. Über 2.300 Mitarbeitende, die in New York, London, Frankfurt, Singapur und 33 weiteren Ländern tätig sind, sind Teil von AFC.

Deine bereichsspezifischen Aufgaben

Als Praktikant*in hast Du die Möglichkeit, Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen und zu bearbeiten.

  • Im Tagesgeschäft und bei Projekten gewinnst Du einen breit gefächerten Überblick über unseren Aufgabenbereich.
  • Dabei unterstützt Du mit Deinen Ideen die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres dynamischen und sensiblen Bereichs.
  • Je nach Tätigkeitsfeld kannst Du dabei Deine juristischen, (bank-) kaufmännischen und/oder sonstigen im Hochschulstudium erworbenen Fähigkeiten einbringen.
  • Deine konkreten Einsätze und Aufgaben hängen davon ab, welches unserer Teams Du verstärkst und wie lange Dein Praktikum bei uns dauert.
  • Du erhältst vielfältige Unterstützung und profitierst von der Expertise erfahrener Teams.

Mögliche Tätigkeitsfelder

  • Monitoring & Screening
  • Anti-Fraud, Bribery & Corruption
  • Sanctions & Embargoes
  • Investigations & Intelligence
  • Financial Crime Data and Risk Intelligence

Deine Qualifikationen

Das Praktikum ist eine ideale Möglichkeit, um herauszufinden, ob eine Karriere bei Anti-Financial Crime Deinen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Wir wünschen uns neugierige und engagierte Talente mit unternehmerischem Denken, die in unserer vielfältigen Kultur eine Plattform finden, um sich zu entwickeln.

  • Du befindest Dich mindestens im dritten Semester und absolvierst ein Studium mit Schwerpunkt in Wirtschaft (BWL, VWL, Wirtschaftsrecht), Jura oder Sozialwissenschaften?
  • Du interessierst Dich für finanzwirtschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge, verbunden mit Affinität zu Regularien und Gesetzen?
  • Du hast bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt?
  • Du bist routiniert im Umgang mit MS Office und gängigen Anwendungen?
  • Deine kommunikativen Fähigkeiten sind ausgeprägt, Deine Deutsch- und Englischkenntnisse fließend?
  • Du arbeitest gerne im Team und kannst andere für Deine Ideen begeistern?
  • Du bist eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit mit hervorragenden analytischen Fähigkeiten und strategischer Denkweise?

Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.

Unser Wohlbefinden ist unser Erfolg

Wenn wir uns gesund, zufrieden und motiviert fühlen, können wir uns beruflich und privat entfalten. Deshalb bietet die Deutsche Bank Leistungen und Programme an, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern.

Deine weiteren Vorteile im Praktikum

  • Marktgerechtes Gehalt
  • Flexible Arbeitszeiten, Remote Working-Möglichkeiten (abhängig vom Tätigkeitsfeld)
  • Professionelle Trainingsunterstützung, Lernportal
  • Regelmäßige Angebote im Rahmen unseres Bindungsprogramms für Praktikant*innen (z.B. dbSteps Community, Networking-Veranstaltungen, Twin Day)
  • Erfahrene Mentor*innen und ehemalige Trainees als Buddies vom ersten Tag an
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022